Handbuch aufsuchende politische Bildung

'Politik und Bildung'.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3734417104
EAN 9783734417108
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
28,99
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Handbuch Aufsuchende politische Bildung bietet eine grundlegende Darstellung dieses Ansatzes der politischen Erwachsenenbildung. Es geht der Frage nach, was politische Bildung zu einer gleichberechtigten demokratischen Teilhabe beitragen kann, auf die Demokratie angewiesen ist. Denn nicht alle Menschen fühlen sich eingeladen, Politik und Gesellschaft mitzugestalten und an Angeboten der politischen Bildung teilzunehmen. Der Band diskutiert Grundlagen, stellt Praxisbeispiele aus dem Modellprojekt "Gleiche politische Teilhabe" und anderen Ansätzen vor und zeigt Perspektiven auf. Er bietet vielfältige Anregungen für alle, die politische Erwachsenenbildung inklusiver gestalten wollen.

Portrait

Sabine Achour, Dr., Professorin für Politische Bildung/Politikdidaktik, Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft.
Ina Bielenberg, Geschäftsführerin des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB).
Helmut Bremer, Dr., Professor für Erwachsenenbildung und Politische Bildung, Universität Duisburg-Essen.
Melike Çinar, Referentin für Veranstaltungen und Kooperationen, Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Maëlle Dubois, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleitung "PartQ - Aufsuchende politische Bildung im Quartier, Minor Wissenschaft Gesellschaft mbH.
Gregor Dutz, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lebenslanges Lernen, Universität Hamburg.
Friedrun Erben, Dr., Referentin für Kommunikation und Medien des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB).
Jana Faus, Gründerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der pollytix strategic research GmbH.
Thomas Gill, Direktor der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Michael Görtler, Dr., Professor für Theorien und Geschichte der Sozialen Arbeit, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg.
Anke Grotlüschen, Dr., Professorin für Lebenslanges Lernen, Universität Hamburg.
Lars Meyer, Dr., Geschäftsführer DIE WERKSTATT, Moderation - Beratung - Prozessbegleitung.
Lisa Peyer, Referentin für die Erhöhung der Demokratiefähigkeit, der Wahlbeteiligung und für Partizipation, Landeszentrale für politische Bildung Bremen.
Nele Rathke, Doktorandin an der Freien Universität Berlin und der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Heinz Stapf-Finé, Dr., Professor für Sozialpolitik, Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Lena Steenbuck, Projektassistenz im Arbeitsbereich "Aufsuchende politische Bildung", Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Annette Wallentin, Referentin im Arbeitsbereich "Aufsuchende politische Bildung", Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99