Hanna Maria Buchmann

Sind so kleine verletzte Seelen - Die Folgen emotionaler Traumata bei Kindern und deren Heilung - Eine Kinder-Psychologin erinnert sich an ihre bewegendsten Fälle

kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3957536014
EAN 9783957536013
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller DeBehr
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
11,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Verletzungen an Kindern können vielfältige Formen haben. Nicht immer sind es körperliche Übergriffe, die sichtbare Narben hinterlassen. Auch die Seele eines Kindes kann schwer geschädigt werden. Und diese Narben zeigen sich dann in unterschiedlichsten Formen. Die Psychologin Hanna Maria Buchmann behandelte einfühlsam viele junge Patienten, die nicht selten schwere Schicksale überstanden hatten oder noch ertrugen. Ihre bewegendsten Fälle hat sie zu Papier gebracht, auch um die Stimme für all jene zu erheben, die noch unerkannt leiden und unserer Hilfe bedürfen. Die kleine Linda muss sich mit noch nicht einmal vier Jahren schon um ihre Schwester im Säuglingsalter kümmern, weil die Mutter versagt. Der sechsjährige Marvin wird emotional völlig vernachlässigt, der fünfjährige Max entwickelt Raffinesse, um nicht wieder in seine gewalttätige Familie zurückkehren zu müssen, die zwölfjährige Swenja leidet unter Zwangsstörungen, der achtjährige Martin ist der Sohn eines Verbrechers, die dreizehnjährige Jasmin hat ihre Familie bei einem Unfall verloren, der fünfjährige Jonny wird zur Strafe vom Stiefvater an die Heizung gekettet, seine Schwester ist erstarrt vor Angst - es sind fünfundzwanzig teils fassungslos machende, reale Fälle. Die kleinen Patienten reagieren auf ihre ganz eigene Art, mit Wut oder Rückzug, Sprachlosigkeit, Lügen, Gewalt, Zerstörung, Panikattacken und mehr. Jedes Kind entwickelt seine ganz eigene Strategie, seelisch zu überleben - eins aber ist ihnen allen gemein, sie sind auffällig und bereiten Sorgen. Die Berichte in diesem Buch ermuntern zum einen, sich psychologische Hilfe holen, wenn ein Kind Sorgen bereitet. Sie helfen zu verstehen, dass ein Kind nicht wie ein Auto zur Reparatur abgegeben und heil wieder abgeholt werden kann. Die Therapie eines Kindes braucht Zeit und die Mitarbeit aller, die das Kind betreuen. Das Wichtigste aber ist der achtsame Umgang mit unseren Kindern, den Schützenswertesten unter uns und Hilfe anzubieten, wenn man Missstände bemerkt.

Hersteller
DeBehr
Kleinwolmersdorfer Straße 49

DE - 01454 Radeberg

E-Mail: debehr-verlag@freenet.de

Das könnte Sie auch interessieren

Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,99
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Gopal Norbert Klein
Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
22,00