Hannah Arendt

The Origins of Totalitarianism / Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

'Hannah Arendt: Kritische Gesamtausgabe'. Sprachen: Englisch Deutsch.
gebunden , 3000 Seiten
ISBN 383535910X
EAN 9783835359109
Veröffentlicht 10. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
128,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hannah Arendts Totalitarismustheorie ist einer der wichtigsten Beiträge zur politischen Theorie und Historiografie. Ein Buch von verstörender Aktualität.
In diesem Buch, das in drei Teilen die Themen Antisemitismus, Imperialismus und Totalitarismus behandelt, untersucht Arendt die historischen Entwicklungen, die die Errichtung und Funktionsweisen totalitärer politischer Systeme im nationalsozialistischen Deutschland und in der Sowjetunion unter Stalin ermöglichten. Das Buch wurde innerhalb kürzester Zeit zum Standardwerk der noch jungen Totalitarismusforschung. Es erschien 1951 zunächst in englischer Sprache, 1955 folgte eine von Arendt selbst erstellte deutsche Fassung. 1958 ersetzte Arendt in einer englischsprachigen Neuauflage die 'Concluding Remarks' durch ein neues Kapitel mit dem Titel 'Ideology and Terror' und fügte einen Epilog über die Ungarische Revolution von 1956 hinzu.
Band 5 der Kritischen Gesamtausgabe versammelt und kommentiert die Buchfassungen letzter Hand, teilweise ergänzt durch frühere Fassungen, sowie alle Aufsätze, Rezensionen, Vortragstexte, Exposés und Typoskripte aus dem Nachlass, die in engem Zusammenhang mit dem Werk stehen. Diese Ausgabe ermöglicht es endlich, Arendts Hauptwerk in seiner Genese zu verstehen, im Kontext ihrer Schriften aus den 1930er bis 1950er Jahren zu verorten und historisch neu zu bewerten.

Portrait

Hannah Arendt (1906 -1975) gilt als eine der wichtigsten politischen Theoretikerinnen und Publizistinnen des 20. Jahrhunderts. Durch den Nationalsozialismus zur Emigration gezwungen, verfasste sie nach ihrer Ankunft in den USA ihre Werke sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.