Chronik der Wende - Hannes Bahrmann, Christoph Links

Hannes Bahrmann, Christoph Links

Chronik der Wende

Die Ereignisse in der DDR zwischen 7. Oktober 1989 und 18. März 1990. 1. Auflage
eBook (epub), 304 Seiten
EAN 9783862841615
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller Christoph Links Verlag
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Tage zwischen den Protestkundgebungen zum 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989 und der ersten freien Volkskammerwahl am 18. März 1990 sind als die Zeit der »Wende« in den Sprachgebrauch eingegangen.
In diesen 163 Tagen der friedlichen Revolution vollzog sich die Entmachtung der alten SED-Führung, der Aufbruch zu einer demokratisch reformierten DDR und die Entscheidung für eine Vereinigung mit der Bundesrepublik.
Die »Chronik der Wende« zeichnet die dramatischen Ereignisse Tag für Tag nach. Dabei geht es nicht um eine Interpretation aus heutiger Sicht, sondern um eine authentische Darstellung aus der Perspektive der damals Agierenden. Es wird über ihre Handlungen berichtet, aber auch ihre Vorstellungen, Hoffnungen und Ängste kommen zu Wort.
Die Autoren rekonstruieren, was genau zum Sturz des Honecker-Regimes geführt hat. Ihre Dokumentation ist ein wichtiges Stück Geschichtsschreibung.
Der Spiegel
Der angesehene Adolf-Grimme-Preis geht 1995 in Gold an die Fernsehserie »Chronik der Wende« nach dem gleichnamigen Bestseller des Ch. Links Verlages. Die Jury lobt zu Recht ein »journalistisches Meisterwerk«.
Associated Press

Portrait

Hannes Bahrmann (1952 - 2024) studierte Lateinamerikawissenschaften und Geschichte, arbeitete als Journalist und ist Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Lateinamerikas, darunter Publikationen zu den gescheiterten Revolutionen in Kuba (2016), Nicaragua (2017) und Venezuela (2018). Darüber hinaus veröffentlichte er viel beachtete Bücher zur DDR-Politik und deutschen Vereinigung. Jahrgang 1954, geboren in Caputh/Potsdam, 1975-1980 Studium der Philosophie und Lateinamerikanistik in Berlin und Leipzig, 1980-1986 Lateinamerika-Redakteur der »Berliner Zeitung«, nebenberuflich Sachbuchautor und Literaturrezensent für die Kulturzeitschrift »Sonntag«, 1986-1989 Assistent der Geschäftsleitung im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Dezember 1989 Gründung des Ch. Links Verlages mit dem Schwerpunkt Politik und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, Mitglied im P.E.N.-Club (seit 1991), 1992-2002 Mitglied des Aufsichtsrates der Frankfurter Buchmesse, 1998-2005 Mitglied des Mittelstandsbeirates des Bundeswirtschaftsministeriums, 2008 Promotion am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität Berlin mit einer Arbeit über die Privatisierung der DDR-Verlage im Prozess der deutschen Einheit, seit 2009 Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, 2017-2019 Sprecher der Interessengruppe Meinungsfreiheit im Börsenverein, zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen sowie Herausgaben zur Literatur- und Zeitgeschichte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anthony McCarten
Going Zero
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hannah Arendt
Die Freiheit, frei zu sein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99