Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Es herrscht Krieg in Europa, ein Ende ist kaum abzusehen. Und wir können nicht viel mehr tun, als denen zu helfen, die vor dem Krieg fliehen mussten, und uns immer wieder einzusetzen für den Frieden. Eine Form dieses offenen Bekenntnisses sind Friedensgebete und Gottesdienste für den Frieden.
Dieses Werkbuch von Peter Schott und Hanns Sauter bietet Vorlagen für solche Friedens-Andachten oder auch kurze Wortgottesdienste. Die Modelle sind komplett ausformuliert, dienen aber auch als Fundus für Gottesdienstleitungen, die Anregung und Material für die sonntägliche Feier suchen. Alle Texte und Bilder sind auch online als Download verfügbar und können so problemlos ausgedruckt und angepasst werden.
Hanns Sauter, geb. 1951, studierte Theologie in Würzburg und Wien sowie Caritaswissenschaften und christliche Sozialarbeit in Freiburg i. Br., seit 1982 tätig im Fachbereich Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien vor allem im Bereich Begleitung und Fortbildung der pfarrlichen MitarbeiterInnen. Mitarbeiter in verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Altenbildung).
Peter Schott, geboren 1964, ist gelernter Bankkaufmann und arbeitet als Gemeindereferent in der Diözese Würzburg. Er schreibt seit 1986 Aphorismen, Lyrik, Kurzprosa und Kurzgeschichten über Gott und die Welt und veröffentlicht in Anthologien und Zeitschriften. Seit 1998 ist er freier Mitarbeiter bei verschiedenen Mediendiensten, unter anderem bei pfarrbriefservice.de. Im Verlag Herder gehört er als Autor zum festen Team der Zeitschrift Ideenwerkstatt Gottesdienste.