Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Pons Aeni, Isinisca und Bratananium - mit diesen Ortsnamen aus zwei antiken Reiseverzeichnissen verbinden wir unsere traditionelle Vorstellung von einer römischen Fernstraße Salzburg-Augsburg über Rosenheim, Helfendorf und Gauting. Doch gilt dieses "klassische" Bild heute noch?
Der Verfasser legt erstmals eine grundlegend neu erarbeitete Gesamtdarstellung des römischen Fernstraßennetzes im südöstlichen Bayern vor, das jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde legt, und gelangt zu überraschenden und faszinierenden Ergebnissen. Er zeigt auf, dass das vor mehr als fünfzig Jahren von der Römerstraßenforschung erstellte Routenbild erhebliche Fehlinterpretationen enthält und umgeschrieben werden muss. Die neuen Straßenführungen sind weitaus stimmiger und decken sich mit den Aussagen der beiden Itinerare.
Schon beim Durchblättern wird deutlich, dass hier kein staubtrockenes Forschungsgebiet abgehandelt wird, sondern eines, das phasenweise ähnlich spannende Züge trägt wie ein Krimi. [...]
Weil die Foschung seit Jahrzenhten stagniert, hat der Historiker Hans Bauer jetzt einen neuen Anlauf unternommen, und er ist zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Bauer gelingt der Nachweis, dass das bisher von der Forschung weitgehend favorisierte römische Straßenbild erhebliche Fehlinterpretationen enthält und deshalb neu justiert werden muss. [...]
Wer den Überblick sucht und sich dem Thema generell nähern will, wird an Bauers Untersuchung künftig nicht vorbeikommen