Hans Benker

Ingenieurmathematik kompakt - Problemlösungen mit MATLAB

Einstieg und Nachschlagewerk für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Auflage 2010.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3642054528
EAN 9783642054525
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,46
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird durchgehend das Mathematiksystem MATLAB zur Lösung mathematischer Probleme mittels Computer herangezogen.
Im ersten Teil werden die Funktionen, Struktur und Arbeitsweise von MATLAB kurz und übersichtlich dargestellt, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, MATLAB problemlos einzusetzen.
Teil zwei bietet eine kompakte Einführung in Grundgebiete und wichtige Spezialgebiete der Ingenieurmathematik, wie z.B. Differentialgleichungen, Optimierung, Transformationen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Hier steht die Anwendbarkeit von MATLAB im Vordergrund.
Aufgrund seiner ausführlichen Beispielrechnungen mit MATLAB eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme der Ingenieurmathematik.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen: "Eine weitere Einführung in Grundlagen der Ingenieurmathematik und Möglichkeiten zur Problemberechnung mithilfe des Programms MATLAB. ... ist gedacht als Ergänzung zu Vorlesungen und wendet sich an Studenten und Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen. Konzentriert in der Darstellung, mit durchgerechneten Beispielen ..." (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/24)
"...wird eine gute Übersicht über die Behandlung von mathematischen Problemen auf den Gebieten der Ingenieur und Naturwissenschaften ... Durch die große Anzahl kurzer Beispiele werden die getroffenen Aussagen wirkungsvoll untermauert. Das Buch ist für die Ausbildung an Universitäten und Fachhochschulen sehr gut geeignet und kann auch den Lehrenden als Anregung dienen, verstärkt auf Mathematiksysteme in der Ausbildung zurückzugreifen. Es kann uneingeschränkt empfohlen werden." (Bernd Platzer, in: ZAMN Zeitschrift für angewandte Mechanik und Mathematik, 2011, Vol. 91, Issue 3, S. 256)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com