Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Geschichte -Die kleine Seejungfraü des dänischen Dichters Hans Christian Andersen lässt die Leser:innen in die geheimnisvolle Unterwasserwelt der märchenhaften Meereswesen eintauchen. Sie erzählt vom prächtigen Leben der Seeprinzessinnen und von der Liebe und Sehnsucht der kleinen Seejungfrau, die sich in einen Märchenprinzen verliebt und schier Unmögliches auf sich nimmt, um seine Liebe und damit auch Unsterblichkeit zu erlangen. Hans Christian Andersen schildert eindrücklich die Kraft, den Mut, die Hoffnung und schließlich die Selbstlosigkeit der Liebe. Seit seiner Entstehung 1837 bezaubert dieses Kunstmärchen Leser:innen in aller Welt. M. A. Orleander ist Herausgeberin literarischer Klassiker und hat Hans Christian Andersens Original von -Den lille Havfrue- in neu übersetzter Fassung herausgebracht. Die besondere Zusammenstellung außergewöhnlicher Naturbilder gibt dieser Ausgabe eine einzigartige und sagenumwobene Note.
Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Dänemark, gestorben 1875. Er ist bekannt für seine Märchen, die zu den meistgelesenen Geschichten der Welt gehören. Mit 14 Jahren zieht Andersen nach Kopenhagen, um Schauspieler zu werden. Obwohl er auf der Bühne keinen Erfolg hat, ermutigen ihn einige Leute zu schreiben. Andersen veröffentlichte sein erstes Werk 1829. Sein Durchbruch kommt jedoch mit den Märchen. Ab 1835 veröffentlicht Andersen zahlreiche Märchen.