Hans-Georg Weigand, Guido Pinkernell, Alexander Schüler-Meyer

Didaktik der Algebra

nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath. 4. , vollständig überarbeitete Auflage 2022.
kartoniert , 364 Seiten
ISBN 3662646595
EAN 9783662646595
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
32,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Themenstränge, die den Algebraunterricht durchziehen: Variablen - Terme - Funktionen - Gleichungen. Für diese Themen werden jeweils die fachlichen und didaktischen Grundlagen dargestellt, es werden zentrale didaktische Handlungsfelder identifiziert und unterrichtspraktische Überlegungen anhand vieler inner- und außermathematischer Beispiele aufgezeigt. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines tragfähigen Verständnisses grundlegender Begriffe in diesen vier Themensträngen. Darüber hinaus wird analysiert, wie algebraisches Denken und der verständige Umgang mit der Formelsprache so entwickelt werden kann, dass Lernende befähigt werden, für Phänomene ihrer Lebenswelt einen spezifisch mathematischen Zugang gewinnen zu können.
In dieser umfassend überarbeiteten Neuauflage wird der Übergang von der Arithmetik zur Algebra und somit vom arithmetischen zum algebraischen Denken von der Primar- zur Sekundarstufe stärker betont. Weiterhin erfolgt eine Orientierung an den grundlegenden Ideen der KMK-Standards bzw. den allgemeinen Kompetenzen und Leitideen. Die Entwicklung des Begriffsverständnisses wird für jedes Thema aus der Perspektive der Grundvorstellungen charakterisiert. Der Einsatz digitaler Technologien ist heute selbstverständlich, er wird aber stets hinsichtlich seines didaktischen Potentials kritisch reflektiert. Die einzelnen Kapitel werden jeweils durch Übungsaufgaben abgeschlossen, die eine eigenständige Wiederholung der Inhalte ermöglichen.
Das Buch baut auf aktuellen Erkenntnissen über das Lehren und Lernen von Algebra auf und diskutiert sowohl traditionelle als auch neuere Konzepte und Vorschläge im Hinblick auf ihre Umsetzung im Algebraunterricht. Die Autoren dieses Buches fühlen sich dabei dem Grundprinzip eines verständnisorientierten Algebraunterrichts verpflichtet.

Portrait

Prof. Dr. Hans-Georg Weigand, langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik und jetziger Senior Professor an der Universität Würzburg. Seit 2007 zusammen mit Prof. Dr. Hans-Joachim Vollrath Mitherausgeber der 3. Auflage der "Algebra in der Sekundarstufe".
Assis. Prof. Dr. Alexander Schüler-Meyer, Assistant Professor an der Technischen Universität Eindhoven. Er forscht zu Themen des sprachsensiblen Unterrichtens von Mathematik und des Übergangs von der Schule zur Hochschule, jeweils mit besonderem Fokus auf algebraisches Denken. Zudem ist er derzeit in den Niederlanden in der universitären Lehrerausbildung tätig.
Prof. Dr. Guido Pinkernell ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit Forschungsschwerpunkten in Bereichen des digitalen Lernens sowie Aspekten grundlegenden mathematischen Wissens und Könnens insbesondere an der Schnittstelle Schule-Hochschule.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Hans Joachim Schäd...
Der Sprachabschneider. EinFach Deutsch Text...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50