Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Like Descartes and Pascal, Hans Hahn (1879-1934) was both an eminent mathematician and a highly influential philosopher. He founded the Vienna Circle and was the teacher of both Kurt Gödel and Karl Popper. His seminal contributions to functional analysis and general topology had a huge impact on the development of modern analysis. Hahn-s passionate interest in the foundations of mathematics, vividly described in Sir Karl Popper-s foreword (which became his last essay), had a decisive influence upon Gödel. Like Freud, Musil and Schönberg, Hahn became a pivotal figure in the feverish intellectual climate of Vienna between the two wars. Volume 1: The first volume of Hahn-s Collected Works contains his path-breaking contributions to functional analysis, the theory of curves, and ordered groups. These papers are commented on by Harro Heuser, Hans Sagan, and Laszlo Fuchs. Volume 2: The second volume deals with functional analysis, real analysis and hydrodynamics. The commentaries are written by Wilhelm Frank, Davis Preiss, and Alfred Kluwick. Volume 3: In the third volume, Hahn-s writings on harmonic analysis, measure and integration, complex analysis and philosophy are collected and commented on by Jean-Pierre Kahane, Heinz Bauer, Ludger Kaup, and Christian Thiel. This volume also contains excerpts of Hahn-s letters and accounts by his students and colleagues.
Hans Hahn (1879-1934) war einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Er hat zahlreiche Gebiete der Analysis entscheidend geprägt und zählt zu den Vätern der Funktionalanalysis. Aber auch die Maßtheorie und die harmonische Analyse wurden von ihm nachhaltig angeregt, und die allgemeine Topologie verdankt ihm wesentliche Impulse. Darüber hinaus hat Hahn, als einer der Gründer des Wiener Kreises, auch die Philosophie dieses Jahrhunderts stark beeinflusst. Sowohl Kurt Gödel als auch Karl Popper, von dem die Einleitung zu diesem Werk stammt, waren seine Schüler. Der erste Band der gesammelten mathematischen und philosophischen Werke von Hans Hahn enthält dessen grundlegende Beiträge zur Funktionalanalysis, Topologie (raumfüllende Kurven) und Algebra (geordnete Gruppen), mit Kommentaren der Professoren Heuser, Sagan und Fuchs.