Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sie sind neugierig und wollen endlich wissen, was es mit dem Internet und sozialen Medien auf sich hat? Sie sehen sich immer öfter gezwungen, Geschäfte und Behördengänge online zu erledigen? Sie fühlen sich unsicher im Umgang mit dem Computer und haben Angst, digitalen Räubern Tür und Tor zu öffnen? Dieses Buch wird Ihnen helfen, den Computer oder das Smartphone als Ihre Burg zu verstehen, in der Sie bestimmen, wer hineindarf und wer nicht. Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie an der digitalen Zugbrücke ergreifen müssen. Damit steht der sicheren Teilhabe an der digitalen Welt nichts mehr im Weg.
Hans-Jürgen Fackler, Jahrgang 1948, war jahrelang als Netzwerkbetreuer tätig. Er arbeitete ehrenamtlich in der Seniorenhilfe und führte ältere Menschen in den Umgang mit digitaler Technik ein. Seine Kolumne "Die Computer-Oma erklärt die digitale Welt" in der Nahe-Zeitung wurde 2020 eingeführt. Nach wie vor ist er als Digitalbotschafter in Rheinland-Pfalz Ansprechpartner bei Problemen mit Computer und Smartphone.
Über den Autor 9 Einleitung 21 Teil I: Das Beste zuerst: Ihr Computer ist eine Burg 27 Kapitel 1: Eine unbekannte Welt namens Internet 29 Kapitel 2: Die Einlasskontrolle in die Burg - Router, Firewall und Virenscanner 37 Kapitel 3: Der Burgherr bestimmt die Regeln 45 Teil II: Die Welt vor der Burg und ihre Fallen 57 Kapitel 4: Der Browser - das Internet sichtbar machen 59 Kapitel 5: Suchmaschinen im Internet 77 Kapitel 6: Cookies - harmlos oder gefährlich? 87 Teil III: Die bösen Gegner 95 Kapitel 7: Ihre Rüstung und Ihre Schwachpunkte 97 Kapitel 8: Die bösen Ritter 119 Kapitel 9: Wo ist der blöde Zettel mit dem Passwort? 139 Teil IV: Die Schmuggelwege der bösen Ritter 147 Kapitel 10: Die E-Mail, der digitale Briefkasten 149 Kapitel 11: Online-Shopping - Einkaufen im Internet 163 Kapitel 12: eBay - der digitale Flohmarkt 177 Kapitel 13: Online-Banking 187 Kapitel 14: Bezahlen im Internet 201 Kapitel 15: Digitale Produkte - was man nicht im Laden kaufen kann 215 Kapitel 16: Die 'künstliche Intelligenz' 227 Kapitel 17: Soziale Medien - Die Plauderecke in der Burg 237 Kapitel 18: Einfallstor USB-Stick 249 Teil V: Der Top-Ten-Teil 259 Kapitel 19: Die zehn besten Websites für Senioren 261 Kapitel 20: Zehn Tipps für mehr Komfort bei körperlichen Einschränkungen 267 Abbildungsverzeichnis 271 Stichwortverzeichnis 281