Hans-Jürgen Seelos

Prinzipien des Projektmanagements im Gesundheitswesen

kartoniert , 156 Seiten
ISBN 354011582X
EAN 9783540115823
Veröffentlicht August 1982
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Synoptisch betrachtet zeichnet sich die gegenwartige Situation im Ge­ sundheitswesen einerseits durch eine Kostenexplosion, andererseits durch anspruchsvollere Ziele der Gesundheitsversorgung (patient care) aus, wie etwa Verbesserung in bezug auf - Wirtschaftlichkeit, - Qualitat, - VerfUgbarkeit und - Gleichwertigkeit. Es ist zu belegen, daB die Kosten der Gesundheitsversorgung einen star­ keren Anstiegsgradienten aufweisen als das nationale Bruttosozialpro­ dukt der Industrielander /99/. Beispielsweise haben sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im Zeitraum von 1960 bis 1980 ver­ neunfacht. Selbst wenn man Krankengeld und Unfallrente von den Gesund­ heitskosten abzieht, mUssen in der Bundesrepublik Deutschland mittler­ weile rund 10 % des Bruttosozialprodukts fUr die Finanzierung des Ge­ sundheitswesens aufgewandt werden /106/. Diese Kostensteigerungen be­ ruhen auf vielfaltigen Ursachen /84/, unter anderem in der - allgemeinen Preis- und Gehaltsentwicklung, - steigenden Zahl differenzierter und kostenaufwendiger Diagnose- und Therapieverfahren sowie in der - zunebmenden Inanspruchnahme von Einrichtungen arztlicher Versorgung und Gesundbeitsleistungen durch die Bevolkerung, die noch durch das breite Angebot prophylaktischer Verfahren neben den kurativen MaMnah­ men gesteigert wird. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn vor diesem Hintergrund zuneh­ mend betriebsokonomische Aspekte, d. h. Fragen der medizinischen Effek­ tivitat und okonomischen Effizienz von Gesundheitssystemen in den Blick­ punkt der offentlichen Diskussion gerUckt sind /111/. Von besonderer struktureller Bedeutung sind dabei Phanomene und Auswirkungen des Pano­ ramawandels der Krankheiten /95, 106, 129, 132/.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com