Hans-Martin Schönherr-Mann

Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3423400560
EAN 9783423400565
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller dtv Verlagsgesellschaft
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit ihrer Kritik am traditionellen Frauenbild hat Simone de Beauvoir Denken und Leben zahlreicher Frauen verändert. Im Mittelpunkt dieser Einführung in Leben und Werk steht ihr berühmtestes Buch, »Das andere Geschlecht«, über die Lage der Frauen in der westlichen Welt. Sie kam zu dem Schluss, dass die engen Grenzen des »Typisch Weiblichen« von der Gesellschaft bestimmt sind, und fasste dies in der damals sehr provokanten These zusammen, dass man nicht zur Frau geboren, sondern zur Frau gemacht wird. Sie lehnte weder die Liebe noch die Familie ab. Was sie forderte, war: Die Menschen sollten nicht alleine aufgrund ihres Geschlechts in Zwangslagen geraten, aus denen sie sich nicht mehr befreien können.
»Das fast 60 Jahre alte Buch der Autorin, die am 9. Jänner 100 Jahre alt geworden wäre, könnte auch immer noch die Antwort sein auf neue, traditionalistische Machwerke wie beispielsweise ›Das Eva-Prinzip‹ der TV-Journalistin Eva Herman. Für den Münchner Philosophieprofessor Hans-Martin Schönherr-Mann ist es ein Phänomen, dass die fortschreitende Integration der Frau in die Männergesellschaft hoch entwickelter Länder zu derlei Anachronismen führt. In seinem Buch wirft er sogar die provokatorische Frage auf: ›Scheitert die Emanzipation?‹ und stellt sie in den Zusammenhang mit einer alternden Gesellschaft, einem andauerndem Geburtenrückgang und einem weltweiten ›terroristisch aufgeladenen‹ Konflikt der Kulturen.« dpa, 17.12.07
»Nach Ansicht Schönherr-Manns ist es an der Zeit, sich auf dieses Werk de Beauvoirs zu besinnen, die keineswegs gegen Heim und Familie war, auch wenn sie sich selbst dagegen entschied. Genau um diese Entscheidungsfreiheit ging es der Feministin ...« Hanauer Anzeiger, 18.12.07
»Hans-Martin Schönherr-Mann diskutiert in seinem lesenswerten Buch nicht nur die Thesen des Hauptwerkes neu, sondern stellt sie in einen geschichtlichen und philosophischen Zusammenhang, der das gesamte Spektrum von Simone de Beauvoir, die sein wollte wie keine andere, hervorhebt.« Deutschlandradio, 9.1.2008
»An Beauvoirs zentraler Kritik des althergebrachten Frauenbildes, der ›natürlichen Rolle der Frau als Mutter‹ entwickelt der Professor für Politische Philosophie aus München eine moderne Streitschrift explizit gegen moderne Kassandras ...« Inforadio, 7.1.2008

Portrait

Hans-Martin Schönherr-Mann ist Professor für Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München. Er hat zahlreiche Buchveröffentlichungen vorgelegt, unter anderem über Jean-Paul Sarte und Hannah Arendt, für die er zahlreiche sehr positive Rezensionen erhielt. Er verfasst zudem häufig Beiträge für Rundfunk und Zeitungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Hans-Jürgen Döpp
1000 Erotische Meisterwerke
epub eBook
Download
15,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Download
10,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99