Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Rechtsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit der Aufklärung entstanden die drei großen klassischen Kodifikationen des Zivilrechts, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch von 1811/1812, das Allgemeine Landrecht von 1794 und der Code Civil von 1804.Aufbauend auf den "Urentwurf" zum ABGB von Martini, der sich noch im Geist der Aufklärung entwickeln konnte, war es Zeiller trotz eines mittlerweile reaktionären Umfeldes möglich, ein revolutionäres Gesetzeswerk zu finalisieren, das mit 1.1.1812 in Kraft gesetzt wurde und in seinem Kern bis heute Gültigkeit hat.Mit diesem reinen Zivilgesetzbuch wurde die bis dahin übliche Gelegenheitsgesetzgebung von einer planvollen Gesetzgebung abgelöst.
  Ausbildung;4 Jahre Studium der Medizin - Universität InnsbruckOffiziersausbildung beim ÖBHMag. rer.soc.oec. - Universität InnsbruckAusbildung Softwareentwicklung - DeutschlandAkademie für UnternehmensberatungBerufspilotenausbildung in den USAStudium Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule mit Abschluss Master of Laws, LL.M.
  
  Berufserfahrung:4 Jahre Personalchef einer öffentlichen Institution (ca. 2000 MitarbeiterInnen)1,5 Jahre Regionalleiter in der IT-Branche9 Jahre in der Unternehmensberatung - u.a. als Leiter des Gründerservice und der Tourismusberatung in Tirol7 Jahre Geschäftsführer und Vorstand in Venture Capital bzw. Private Equity GesellschaftenSeit 2004 Geschäftsführer und Gesellschafter der focon unternehmensberatung kgSeit 2016 Geschäftsführer der FOCON Consulting GmbH