Hans Thoma

zwischen Poesie und Wirklichkeit. 3 schwarz-weiße und 317 farbige Abbildungen.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3731914387
EAN 9783731914389
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Imhof Verlag
34,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hans Thoma (1839-1924) zählt zu den prägenden deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Der gebürtige Bernauer hat einen unverwechselbaren Blick auf die Landschaft und die Menschen des Schwarzwalds und später des Taunus entwickelt. Daneben hat er sich zunehmend auch religiösen und mythologischen Themen geöffnet. Stilistisch finden sich in seinen Werken realistische Tendenzen französischer Prägung, Jugendstilanklänge und symbolistische Auffassungen, oft auf originelle und poetische Weise miteinander verbunden.
In jüngster Zeit ist Thoma aufgrund seiner Nähe zu völkischen und nationalistischen Positionen in den Fokus der Kritik geraten. Katalog und Ausstellung stellen anlässlich seines 100. Todestages das Werk neu zur Debatte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem hauseigenen Bestand der Druckgraphik, die vor kurzem durch den Ankauf der ­hochrangigen Sammlung von Alice und Louis Koch wesentlich gestärkt werden konnte. Zudem verdeutlichen ausgewählte Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte Thomas künstlerische Vielfalt. Seine problematische Beziehung zum engen Kreis um Cosima Wagner beleuchtet eine Fotoserie des Künstlers Marcel van Eeden, der die aktuelle Debatte um Thoma angestoßen hat.

Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25

DE - 36100 Petersberg

E-Mail: info@imhof-verlag.de