Harald Christ

Oskar und der Steinkönig

ebook Ausgabe. Empfohlen 8 bis 12 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 356 Seiten
ISBN 3769394992
EAN 9783769394993
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Oskar und der Steinkönig
Die friedliche Heimkehr der Familie Steinhagen ist in weite Ferne gerückt, denn eine französische Armee will die Burg Rheinstein erobern. Aus Pflichtbewusstsein verzichten sie schweren Herzens auf eine Heimreise und warnen die Burginsassen. Der Kommandeur der Burg ist ein Prinz, der im Kriegshandwerk sehr unerfahren ist. Hauptmann Walter von Assmannshausen befehligt die Soldaten auf der Burg, doch mit seinen wenigen Männern wird er die Burg nicht gegen 500 Franzosen und deren Kriegsmaschinen halten können.
Die Steinhagens versuchen, der Burgbesatzung zu helfen, doch dabei werden Frau Steinhagen und Annika gefangengenommen. Mit Klugheit und viel Mut, gelingt es Oskar, seine Mutter und Annika zu befreien und dabei auch noch den französischen Kommandeur gefangen zunehmen. Nun wendet sich das Blatt grundlegend. Nachdem ein Friedensvertrag geschlossen wurde, ziehen die Franzosen unverrichteter Dinge ab.
Wieder steht die Familie Steinhagen an der Wegbiegung unterhalb der Burg und bittet das Kleine Volk um Hilfe. Die kleinen Elfen geben sich auch zu erkennen und die Familie Steinhagen erfährt, dass die Elfen, von denen sie in die Vergangenheit gezaubert worden sind, schwer verletzt seien und über kurz oder lang sterben müssten. Grund waren die Energie-strahlen, mit denen die Steinhagens den braunen Nebel, den sie für ihre Misere verantwortlich machten, zerstören wollten. Nun aber stellt sich heraus, dass fünf kleine Elfenkinder von Ansgar zu dieser Tat verführt worden sind. Sie reisen also ins Elfenland um den Kindern zu helfen. Aber auch im Elfenland ist es für Menschen nicht ganz ungefährlich. Oskar ist neben Frau Steinhagen der Reaktionsschnellste und rettet mehrmals seine Familie. Nach mehreren gefährlichen Abenteuern war nun auch die Ruhe im Elfenland wieder eingekehrt.
Doch das Problem eines erneuten Zeitsprungs, der sie in ihre eigene Zeit bringen soll, scheint immer noch ungelöst.

Portrait

Harald Christ wurde am 26.09.1953 in Wiesbaden geboren. Der gelernte Bauzeichner, Bautechniker und Bürokaufmann sammelte in den Jahren zwischen 1970 und 1980 als Gruppenleiter einer sozialen Einrichtung in Taunusstein große Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Später arbeitete er mehrere Jahre als Sekretär und Hausmeister an einer Grundschule in Wiesbaden. Dort war er auch in der Betreuung und bei der Hausaufgabenhilfe von Grundschülern tätig und erweiterte seinen Erfahrungsschatz.
Die Arbeit an dieser Wiesbadener Grundschule und in der Betreuung inspirierte ihn nachhaltig und so schrieb er sein erstes von inzwischen fünf Kinder- und Jugendbüchern über "Oskar, der halbe Vampir".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.