Harald Kümmel

Zusammenhang zwischen dem Führungsstil von Lehrern und der Leistung der Schüler

2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640894081
EAN 9783640894086
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Leistungsmotivationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Lehrer steht bei seiner Unterrichtsgestaltung vor der Frage, welchen Einfluß sein Verhalten auf die Leistung seiner Schüler hat. Nicht zuletzt ist diese Frage entscheidend, wenn man dem Anspruch gerecht werden möchte, ein guter Lehrer zu sein. So ist es bereits für einen Lehramtsstudenten von außerordentlicher Wichtigkeit, sich mit dem Zusammenhang zwischen Lehrerverhalten und Schülerleistung zu befassen.
Zu Beginn der Arbeit werden Begriffsbestimmungen vorgenommen, die für die Untersuchung erforderlich sind. Es werden die Begriffe Motiv, Motivation und Leistungsmotivation definiert und verschiedene Führungsstile von Lehrern erklärt. Im Anschluß wird kurz auf das Elternhaus als Vorbedingung schulischer Leistungen eingegangen, denn nicht allein die Schule oder der Unterricht haben Einfluß auf das Leistungsverhalten der Schüler. Nach dem Elternhaus wird die Bedeutung des schulischen Umfeldes für die Untersuchung beleuchtet bevor transparent gemacht wird, wie bei der Hospitation vorgegangen wurde. Den Abschluß bilden ein Auswertungsbericht und das Ergebnis der Untersuchung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de