Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar - Hariet Köstner

Hariet Köstner

Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar

1. Aufl. 2022. XVII, 185 S. 79 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 185 Seiten
ISBN 3658385995
EAN 9783658385996
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch vermittelt das erforderliche Hintergrundwissen, das für die erfolgreiche Umsetzung eines empirischen Projektes nötig ist. Neben der grundsätzlichen Diskussion über das Wesen empirischer Forschung werden alle Phasen, die ein Projekt typischerweise durchläuft, abgehandelt: Besonderheiten unterschiedlicher Erhebungsmethoden, eine anwendungsorientierte Darstellung der Stichprobentheorie sowie die umsetzungsorientierte Gestaltung von Fragebögen.
Der zweite Teil legt den Fokus auf die statistische Datenanalyse, ohne sich in Formeln zu verlieren. Praktische Umsetzung und Interpretation nehmen diesem - teils gefürchteten - Teil der empirischen Arbeit den Schrecken und machen die Notwendigkeit solider statistischer Analyse deutlich. Die Interpretation erfolgt überwiegend anhand von Outputs, die mit dem Auswertungsprogramm SPSS erzeugt wurden. Im Vordergrund steht aber nicht die technische Durchführung, sondern der kompetente Umgang mit den Ergebnissen. Ob diese mit SPSS oder einem der vielen anderen statistischen Auswertungsprogramme erzeugt werden, ist letztlich nachrangig. Entscheidend ist die Fähigkeit, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und darauf aufbauend praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln, um das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Durch die anwendungsorientierte Gestaltung der Fallbeispiele, die sich durch das gesamte Buch ziehen, wird das Verständnis und die Übertragung auf eigene Fragestellungen erleichtert. Reflektionen über ethisch-moralische Aspekte der empirischen Forschung - Stichwort Datenschutz - regen zum kritischen Hinterfragen eigener Projekte an.
Der Inhalt
Phasen und Gütekriterien des empirischen ForschungsprozessesQuantitative und qualitative DatenerhebungsmethodenAuswertung und Interpretation ausgewählter statistischer Verfahren
Die Autorin
Prof. Dr. Hariet Köstner vertritt seit 2015 das Lehrgebiet empirische Methoden und Marktforschung an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Augsburg. Zuvor war sie als Bereichsleiterin Statistik & Methoden bei ForschungsWerk für Projekte aus verschiedensten Branchen, von Versandhandel über Versicherungen bis zu Automotive verantwortlich.

Portrait

Prof. Dr. Hariet Köstner vertritt seit 2015 das Lehrgebiet empirische Methoden und Marktforschung an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Augsburg. Zuvor war sie als Bereichsleiterin Statistik & Methoden bei ForschungsWerk für Projekte aus verschiedensten Branchen, von Versandhandel über Versicherungen bis zu Automotive verantwortlich.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.