Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Derzeit ist die Schlammkrabbenzucht vollständig von wild gefangenen Jungtieren und trächtigen weiblichen Krabben abhängig, was die groß angelegte Aufzucht von S. olivacea erschwert. Darüber hinaus wächst die Schlammkrabbenindustrie aufgrund des Rückgangs der Jungtiere in freier Wildbahn im Vergleich zu anderen Arten nur langsam. Um dieses Problem zu lösen, ist eine konstante Verfügbarkeit von Jungtieren erforderlich. Im Gegensatz zur Garnelenzucht gibt es in der Schlammkrabbenzucht keine etablierten Techniken zur Produktion trächtiger Weibchen in Gefangenschaft. In freier Wildbahn graben sich trächtige weibliche Krabben in der Regel ein, bis der Laichvorgang abgeschlossen ist. Während dieser Zeit kommen weibliche Krabben nur selten zum Fressen an die Oberfläche. Daher ist der Bedarf an graviden Weibchen von S. olivacea für die Brut in Fischzuchtanlagen unerlässlich und wird zu einem wichtigen Aspekt für die zukünftige Entwicklung der Schlammkrabbenzucht. Dadurch wird der Druck, gravide Weibchen in freier Wildbahn zu fangen, verringert und die Zuchttechniken können erfolgreich eingesetzt werden, um eine nachhaltige Versorgung mit Jungtieren und Larven von Schlammkrabben zu gewährleisten. Dieses Buch zeigt, wie die Reifung der Eierstöcke von S. olivacea durch die Verabreichung von Hormonen induziert werden kann und welche Auswirkungen diese Methode hat.
Pe-ne imi- i nazwisko autora to Muhammad Farouk bin Harman. Uzyskä tytu- magistra nauk -cis-ych (akwakultura) oraz licencjata nauk -cis-ych (rybo-ówstwo) na Universiti Malaysia Terengganu w Malezji. Obecnie jest wyk-adowc- w Tunku Abdul Rahman University College w Malezji.