Harry M. Sneed

Endstation Wien

45 Jahre Projekterfahrung in der deutschsprachigen IT-Welt. 3. Auflage.
epub eBook , 344 Seiten
ISBN 3746000874
EAN 9783746000879
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
31,99
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Endstation Wien" ist erlebte IT-Geschichte von den Anfängen der EDV in 1970 bis zum heutigen Einstieg in die sogenannte Digitalisierung. Der Autor - Harry Sneed - hat als reisender Analytiker, Entwickler, Tester und Projektleiter im mitteleuropäischen Raum an mehr als 50 Projekten teilgenommen. Nebenbei hat er an 9 verschiedenen Hochschulen und Fachhochschulen unterrichtet und mehr als 450 Fachartikel in deutscher und englischer Sprache verfasst. In diesem, seinem 23. Buch zieht er Bilanz über seinen beruflichen Lebens- bzw. Leidensweg. Es heißt "Endstation Wien" weil dieser Weg dort zu Ende geht. Der Autor beendet sein berufliches Leben in Wien als Tester und Re-engineer in zweitrangigen Projekten. In Deutschland schon längst abgeschrieben, konnte er in Wien noch lange nach seinem Pensionsalter weiterarbeiten.
In dem vorliegenden Buch werden die unterschiedlichsten Software- Projekte in den unterschiedlichsten Fachbereichen beschrieben und ausgewertet. Bis zum Wende im Jahre 1989 waren die Projekte meistens Entwicklungsprojekte. In dem Jahr hat der Autor sich geschworen, nie wieder Anwendungssoftware zu entwickeln. Danach sind die Projekte nur noch Wartungs-, Migrations- und Testprojekte. Der Autor geht der Frage nach, warum Projekte scheitern und spart nicht mit Selbstkritik. Oft scheitern Projekte, weil sie falsch aufgesetzt sind, aber ebenso oft scheitern sie an den Fehlentscheidungen der Projektverantwortlichen. Die Menschen sind durch die Softwaretechnologie schlicht überfordert. Wir brauchen viel mehr Wissen und Erfahrung, um den Projekterfolg auf diesem Gebiet zu sichern. Das Buch ist ein bescheidender Beitrag dazu, zumindest was die Dokumentation der Erfahrung anbetrifft.

Portrait

Harry Sneed hat IT-Geschichte geschrieben. Er hat das erste kommerzielle Softwaretestlabor gegründet, in dem Software nach festen Preisen getestet wurde, er hat als erster semi-formale Spezifikationen in diverse Programmiersprachen umgewandelt und als erster umfangreiche Reverse-Engineering Projekte durchgeführt, und er hat als erster Testfälle aus natursprachlichen Texten. 2009 wurde er von der IEEE Computer Society für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Softwarewartung mit dem Stevens Award ausgezeichnet.
Heute arbeitet er als Re-engineer in Wien.
Vom ASQF erhielt er 2011 den ersten Preis für Softwarequalität und 2013 wurde er von der ISTQB zum internationalen Tester des Jahres gewählt. Er hat in seiner Laufbahn 23 Bücher und über 450 Fachartikel in Deutsch und Englisch verfasst. Er spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen und unterrichtet an Hochschulen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.