Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»The Surveillance of Content Data of E-Mails. Constitutional and Criminal Proceeding Aspects of an Investigative Measure with Special Consideration of the Fundamental Right to Protection of the Integrity and Confidentiality of Information Technology Systems«: How is an e-mail protected during the various stages of its transmission by the German Constitution and what does this imply for the applicability of existing criminal procedural requirements? The author analyses these questions with a special view to the requirements of the fundamental right to protection of the integrity and confidentiality of information technology systems and shows significant shortcomings with regard to the existing legal basis in the law of criminal proceedings.
Hartmut Krüger studierte Rechtswissenschaften an der Juristenfakultät der Universität Leipzig mit dem Wahlfach Strafprozessrecht und Nebenstrafrecht. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung 2002 absolvierte er sein Referendariat im OLG Bezirk Dresden mit Stationen u.a. an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und in Prag. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung 2004 war er zunächst für die Universität Leipzig sowie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) tätig. Seit 2013 ist er im Bundesministerium der Finanzen beschäftigt, zunächst im Börsen- und Wertpapierbereich, seit 2024 auf dem Gebiet der Geldwäschebekämpfung.