Das astronomische System des Aristoteles. Chaos und Kosmos in der Antike - Hasret Okurlu

Hasret Okurlu

Das astronomische System des Aristoteles. Chaos und Kosmos in der Antike

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 629.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346331628
EAN 9783346331625
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird versucht, einen allgemeinen Blick auf das astronomische System des Aristoteles zu werfen. Dieser Versuch benötigt davor eine bescheidene Beschreibung der Welt der Antike, in der Aristoteles lebte. In der antiken Philosophie wird die Welt "entgöttert" und Naturphänomene anhand von Beobachtungen und theoretischen Annahmen erklärt. Bereits vor Platon und Aristoteles haben sich Philosophen wie Demokrit, Anaxagoras, Pythagoras und Thales - nur einige der so genannten Vorsokratiker (ca. 600 - 400 v. Chr.) zu nennen - Fragen über die Beschaffenheit der Natur, der Seele und deren Zusammenwirken gestellt. Der Himmel, die Gestalt der Erde, die Ewigkeit des Universums galten als die wichtigsten Hauptaugenmerke der Philosophie in der Antike.
Im Verlauf dieser Arbeit werden auch einige wichtige Punkte des Themas berücksichtigt, mit denen die genaueren Zustände des Themas erklärt werden, nämlich wie die himmlischen Körper vor und auch bei Aristoteles betrachtet werden. Diesbezüglich wird erstens auf die Frage, welche astronomischen Systemen vor Aristoteles gab und welche Beeinflussungen sie auf das astronomische System des Aristoteles hatten, näher eingegangen. Aufgrund der Vielfalt der Thesen über den Himmel, nämlich die Thesen, die vor Aristoteles aufgestellt wurden, soll das Thema allein begrenzt werden.
Die Philosophen in der Antike versuchten mit unterschiedlichen Methoden, einerseits durch Beobachtungen, andererseits durch antike Experimente und Theorien, herauszufinden, wie die Bestandteile der Natur geformt sind und in welcher Art und Weise diese einzelnen Bausteine aufeinander wirken. Erst Platon entwickelt eine allumfassende Theorie der Welt und deren Schöpfung, die in seinem Dialog Timaios als Schöpfungsgeschichte dargestellt wird. In dieser teleologischen Theorie verknüpft er die Kosmologie mit seiner Ideenlehre und sucht eine transzendentale Ursache für die Entstehung des Kosmos, der durch den Demiurgen - der letzten Ursache als ethisches Element - geschaffen worden ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
pdf eBook
Download
9,99