Hedwig Courths-Mahler

Die Testamentsklausel

Ein Erbe in Nöten: Ein romantischer Blick auf das 19. Jahrhundert.
epub eBook , 139 Seiten
EAN 8596547788423
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,80
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Die Testamentsklausel" entfaltet Hedwig Courths-Mahler ein fesselndes Drama um Familientraditionen, Liebe und gesellschaftliche Normen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch eine meisterhaft konstruierte Erzählung und lebendigen Dialog schafft die Autorin eine Atmosphäre, die sowohl die emotionalen Turbulenzen ihrer Charaktere als auch die gesellschaftlichen Konventionen dieser Zeit eindrucksvoll widerspiegelt. Courths-Mahler kombiniert Elemente der Romantik mit realistischen Darstellungen alltäglicher Konflikte, was das Werk zu einem zeitgenössischen Stück der Literatur macht, das tief in die Psyche der Protagonisten eindringt. Hedwig Courths-Mahler, eine der einflussreichsten deutschen Romanautorinnen ihrer Zeit, ist für ihre tiefgründigen Geschichten bekannt, die oft die Herausforderungen von Frauen in einer sich wandelnden Gesellschaft thematisieren. Ihr eigenes Leben in einem von sozialen und wirtschaftlichen Umbrüchen geprägten Deutschland mag sie inspiriert haben, derartige Themen zu erforschen und eine Stimme für die Belange ihrer Zeitgenossinnen zu entwickeln. Courths-Mahlers umfangreiche literarische Karriere zeugt von ihrer Fähigkeit, komplexe soziale Fragen in fesselnde Geschichten zu verpacken. "Die Testamentsklausel" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die an den Wechselwirkungen von Recht, Familie und Emotion interessiert sind. Dieses Buch lädt den Leser ein, über die ethischen Dilemmata und die verletzlichen menschlichen Beziehungen nachzudenken, und widerlegt die oft simplen Darstellungen von Erbschaftsfragen. Es ist ein literarisches Werk, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch das emotionale Band zwischen den Charakteren erlebbar macht, sodass es zu einer tiefgründigen Bereicherung im Literaturkanon wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.