Das Lachen. Struktur und Kontext von Lachprodukten - Heide Marie Herstad

Heide Marie Herstad

Das Lachen. Struktur und Kontext von Lachprodukten

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 231 Seiten
ISBN 3668022895
EAN 9783668022898
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: Mit Auszeichnung, , Veranstaltung: Dramapädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Lachen gehört zur leichten Muse. Lachen amüsiert, erheitert und löst Spannungen auf. Aber zu allen positiven Attributen des Lachens gehören immer auch die negativen. Lachen kann verletzen und bösartig sein. Lachen bezieht sich immer auf einen physischen Prozess und auf zwischenmenschliche Relationen. Lachen hat soziale und politische Implikationen. Lachen ist ein politisches Instrument.
Beim Lachen wird die logische Erkenntnis unseres reflexiven Weltverständnisses betrogen und unterminiert. Andererseits ist das Lachen ein wesentlicher Bestandteil der Intelligenz des Menschen. Wir schätzen einfallsreiche und humoristische Menschen. Wir finden humorlosen Menschen langweilig. Gute Witze zeugen für einen aufgeweckten, schnell und scharf reagierenden Verstand. Aber ein guter Witz kann gleichzeitig auch nur Blödsinn enthalten. Lachen ist immer ambivalent.
Als Analysegegenstand wähle ich einerseits ästhetische Produkte des Lachens wie den Schwank, die Satire, das Groteske, Phantastische und Absurde. Andererseits analysiere ich die kontextuellen Situationen, in denen sich Lachen ereignet. Die hieraus gewonnen Erkenntnisse verknüpfe ich mit philosophischen Erkenntnisprozessen und den pädagogischen Methoden, die Kreativität des Menschen in der Erziehung zu nutzen.
Lachen ereignet sich in einem Spannungsgefälle. Ohne Spannung entsteht kein Lachen. Die Spannung entsteht zwischen zwei Punkten, die nicht miteinander vereint werden können. Der Prozess, um dies zu erreichen, ist mit einem Zerstören von Strukturen verbunden. Der Witz startet im Inkongruenten, in Zwei- und Mehrdeutigkeiten, in Missverständnissen und im Blödsinn. Das Lachen beinhaltet eine erkenntnismäßige Kraft. Eine durchgehende Frage der gesamten Arbeit ist, wie und auf welcher Art und Weise ich Kenntnis von Welt durch und mit dem Lachen erhalten? Diese Frage analysiere ich an Modellen des Schwanks, der Satire, der Groteske und an Produkten des Phantastischen und Absurden.
Der Prozess der intellektuellen Erkenntnis ist ein das Bewusstsein erweiternder Prozess. Hier liegt das aktuelle Lernpotential des Lachens, denn im Lachen erkennen wir emotional das Paradox der Wirklichkeit, wie sie sich im Menschen bildet. Dies kann mit ihren einzelnen Bestandteilen der sensuellen Erfahrung von Welt nicht als eine logische Einheit erfasst werden. Das wird besonders in der Welt des Grotesken, Phantastischen und Absurden aktualisiert.
Der Moment des Lachens ist eine emotionale Erkenntnis.

Portrait

An der Freien Universität Berlin habe ich den Magistergrad in Theaterwissenschaft und Germanistik gemacht. An der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität in Trondheim in Norwegen habe ich das Lehrerexamen für den Unterricht am Gymnasium in Deutsch und Französisch gemacht. An der Universität in Jyväskylä in Finnland habe ich den Doktorgrad in Dramapädagogik gemacht. An der Universität in Trondheim (Norwegen), Kopenhagen (Dänemark) und Stockholm (Schweden) habe ich den Magistergrad in Tanzwissenschaft gemacht. Jetzt arbeite ich als freier Schriftsteller. Ich habe als Deutsch- und Französischlehrerin gearbeitet und als Drama-Pädagogin an verschiedenen Hochschulen in Norwegen. Ich wohne seit achtunddreißig Jahren in Norwegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99