Heide Otten

Professionelle Beziehungen

Theorie und Praxis der Balintgruppenarbeit. Auflage 2012.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3642036090
EAN 9783642036095
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Professionelle Beziehungen gestalten
Die Arbeitsmethode nach Balint hat die Arzt-Patient-Beziehung im Focus. Treten Störungen in dieser Beziehung auf, so wirkt sich dies auf Diagnose und Therapie aus. In der Balintgruppe haben Ärzte aller Fachrichtungen sowie Psychotherapeuten, Sozialarbeiter u.ä. eine strukturierte Möglichkeit des Austausches. Mittlerweile arbeiten auch Pädagogen, in Pflegeberufen Tätige, Juristen und Seelsorger mit der Methode.
Psychosomatische Grundversorgung
Die Teilnahme an Balintgruppen ist in der Facharzt-Weiterbildung verankert und zur Abrechnung der Leistungen der Psychosomatischen Grundversorgung obligat. In der Fortbildung ist sie ein wichtiges Angebot zur Entlastung und damit zum Wohle von Arzt/Psychotherapeut und Patient/Klient.
Eine strukturierte Anwendungsform der Psychoanalyse
Dieses Buch beschreibt die Methode der Balintgruppenarbeit: Wie stellt ein Experte seine Begegnungen mit Patienten/Klienten vor und wie geben dieGruppenmitglieder ihren Eindruck, ihre Gefühle und Phantasien hierzu wieder?, Wie entsteht daraus ein komplexes Bild der Beziehung und wie ist dieses Bild für den Präsentator nutzbar?, Welche Anregung für eine neue Sichtweise, welche Erhellung blinder Flecke wird möglich?, Welche Vorteile, aber auch Schwierigkeiten und Gefahren können mit den erlebten Vorgehensweisen verbunden sein?, Wie erlangt man Sicherheit bei der Leitung von Balintgruppen und wie entwickelt man einen eigenen Stil?
Die Balintarbeit eignet sich zum Einstieg in psychosomatisches Denken  und in die Beziehungsanalyse auch für erfahrene Fachleute. Das Buch ist geschrieben zunächst für Ärzte aller Fachrichtungen, Psychotherapeuten (jeweils in Weiterbildung und Praxis), aber auch für Supervisoren, in Pflegeberufen Tätige, Lehrer, Seelsorger, Juristen, interessierte Patienten.
Eine Einführung für Fachleute

Portrait

Dr. med. Heide Otten, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, niedergelassen in eigener Praxis, Mitglied der Vereinigung für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung Lindau e.V.,  seit 1991 Geschäftsführerin der Deutschen Balint-Gesellschaft, 2001-2007 Präsidentin der Internationalen Balint-Gesellschaft.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
5,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
12,50