Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Heide WiltsFotografie: Erich WiltsAlaska - JapanDie letzte Reise der Freydis II Von Ostfriesland in die Welt
Eine Reise in den hohen Norden mit einem kleinen Segelboot ist auchheute noch ein riskantes Abenteuer. Der arktische Sommer ist kurz,Heide und Erich Wilts müssen sich beeilen, um all ihre Ziele zu erreichenund zurückkehren zu können: Es wird eine waghalsige Tour durch dieAleuten, den Golf von Alaska und das Beringmeer in die Tschuktschensee,gespickt mit Erlebnissen in grandioser Natur, 'haarigen' Abenteuern beiBegegnungen mit Grizzlys und ungeschönten Einblicken in die Welt derEskimos.Drei Jahre verbringen die beiden Extremsegler in Alaska - dann strebensie nach Japan. Eine fremde und zugleich faszinierende Welt erwartet sieim Norden von Honshu und Hokkaido, wo sie nach einem Hafen suchen,in dem sie ihr Boot an Land stellen können - ohne Erfolg: Die FREYDISmuss in Iwaki am Steg überwintern, gut vertäut und vor Stürmen geschützt- aber nicht vor einem Jahrhundert-Tsunami und radioaktiverVerstrahlung ...Ein packender und liebevoller Bericht, illustriert durch brillante Fotosvon Erich Wilts, über ein extremes Segelabenteuer, das in Fukushima einjähes Ende findet.
Die bekannten Extremsegler Heide und Erich Wilts starten mit ihrer 25 Jahrealten Segelyacht FREYDIS zu einer waghalsigen Reise, die sie zu den Aleuten, inden Golf von Alaska, durchs Beringmeer bis hinauf in die Tschuktschensee führt.-Gewässer für uns Menschen ebenso unwirtlich wie kostbar.Es wird eine Reise in die entlegensten Winkel der Erde mit Erlebnissen in grandioserNatur, manch 'haarigem' Abenteuer bei Begegnungen mit Grizzlys undmit ungeschönten Einblicken in die Welt der Eskimos. Drei Jahre verbringt das Ehepaar in Alaska, aber sie haben noch lange nicht genug. Noch einmal soll es in den hohenNorden gehen - diesmal über Japan. Eine fremde und zugleich faszinierende Welterwartet sie im Norden von Honshu und Hokkaido. Weil sie keinen Hafen. nden,in dem die FREYDIS für den Winter an Land gestellt werden kann, muss sie inIwaki am Steg überwintern, gut vertäut und vor Stürmen geschützt - aber nichtvor einem Jahrhundert-Tsunami! Fukushima - das Ende all ihrer Segelträume?
Alaska - JapanDie letzte Reise der Freydis IIVon Ostfriesland in die WeltHeide Wilts / Fotografie: Erich WiltsFormat: 22 x 15 x 2,8 cm, 109 Farbfotos, 4 Landkarten und 2 ZeichnungenGebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 240 Seiten ISBN 978-3-939870-02-9Ostfriesland Verlag - SKN Preis: 24,80 Euro
Dr. Heide Wilts, geb. 1942, wuchs inDeutschland und Südamerika auf. Sie istÄrztin für Allgemeinmedizin und Radiologie.Zusammen mit ihrem Mann Erichist sie seit fast 40 Jahren mit ihrer YachtFREYDIS in extremen Gebieten unsererErde unterwegs. Sie besuchten Island,Grönland und Spitzbergen und 1981/82zum ersten Mal die Antarktis. Über ihreStrandung und Überwinterung auf derAntarktischen Halbinsel und über ihreanschließende siebenjährige Antarktis-Umsegelung, die 1998 ihre Vollendungfand, berichtet Heide Wilts in ihrenBüchern Gestrandet in der Weißen Hölle,Auf der Route der Albatrosse, Segeln ans Endeder Welt und Wilder Stiller Ozean. Die letzteReise der FREYDIS durch Alaska undnach Japan, die im vorliegenden Buchbeschrieben wird, führt nicht nur zu weiterenHöhepunkten in ihrem abenteuerlichenSeglerleben, sondern auch zumVerlust ihrer Yacht durch den Jahr hundert-Tsunami in Fukushima.Das Ehepaar Wilts wurde für seine seglerischenLeistungen mehrfach ausgezeichnet,u. a. mit dem Schlimbach- und dem Trans-Ocean-Preis, dem Goldenen Kompassund dem Ehren-Award 2012 des MagazinsSegeln.