Heike Hagenmaier

Die Fliederlaube

Kinder im Krieg.
epub eBook , 148 Seiten
ISBN 3930763508
EAN 9783930763504
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Text-Bild-Ton Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
8,50
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Fliederlaube - wird zum Treffpunkt der Hoffnung.
Jahr für Jahr warten alle in der alten Fliederlaube auf den Frieden. Kriegskind, gestern und heute, es gibt wenig Unterschiede. Jeder erlebt und verarbeitet in diesen Geschichten den eigenen Verlust. Jungen und Mädchen erinnern sich an vertraute Orte, Situationen und Menschen. Sie teilen Beobachtungen und Gefühle mit, schildern wie sie schließlich zu wahren Überlebenskünstlern werden. Sie finden auch manches spannend und ganz einfach nur zum Kaputtlachen. Aber die immer wieder gestellte Frage bleibt unbeantwortet: Warum gibt es denn überhaupt Krieg?
Peter Glaser
Dieses Buch gefährdet die Bequemlichkeit. Eigentlich müsste man das Büchlein "Die Fliederlaube" auf einem harten Holzstuhl lesen, oder zumindest in einer anderen eher provisorischen Körperhaltung. Das Sofa eignet sich eher nicht. Warum? Weil es eine innere Wachsamkeit braucht, um diese Geschichten nicht nur als "nette Geschichten" zu lesen und sie dabei zu belassen. Und überhaupt: "Wir sollten Kindern besser zuhören, nicht nur in der Heiligen Nacht. Sie können uns viel bessere Geschichten erzählen, als sie in den klügsten Büchern zu lesen sind." (S. 98)
Wozu werden denn Geschichten erzählt? Um verstehen zu lernen? Um zu verändern? Um sich zu freuen? Ja, das alles stimmt für das Buch. Man kann verstehen lernen, warum es wichtig ist, sich für den Frieden einzusetzen. Man spürt bei jeder Geschichte, warum es unbedingt nötig ist, alles nur Mögliche zu tun, um Frieden zu ermöglichen. Nicht nur in der Welt draußen, sondern auch in mir. Und weil ich in der glücklichen Situation bin, dass in dem Land, in dem ich wohnen darf, seit langem kein Krieg war, darf mich über alles freuen, was ich als "normal" empfinde. Das scheint mir auch ein Schlüsselwort für das Buch. "Normal" ist im Krieg auch, nur eben anders. Genauso wie Alltag. Den gibt es im Krieg auch. Daraus lassen sich keine Filme machen, aber es lassen sich Geschichten darüber erzählen. Und Krieg ist in jedem Land genauso schlimm für die Menschen, die ihn erleben. Für die so genannte Zivilbevölkerung genauso wie für die Soldaten. Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen, die in den Ausschüssen für Verteidigung und Entwicklungshilfe vor jeder Sitzung eine solche Geschichte hören, damit sie nicht über Zahlen entscheiden und Statistiken, sondern damit sie Bilder vor Augen haben, von Menschen, die sich Frieden wünschen, ersehnen, brauchen.
Danke, für dieses Buch!

Portrait

Heike Hagenmaier wurde 1939 in Glückstadt an der Elbe geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Hamburg. Seit 1970 arbeitete die Autorin in der Beratung und Therapie in ihrer eigenen logopädisch-psychologischen Praxis. Neben Fachliteratur veröffentlichte sie Erzählungen. Sie erhielt den ersten Preis des ev. Rundfunk- und Fernsehreferats in Hamburg für ein Fernsehdrehbuch.
Der vorliegende Erzählband "Die Fliederlaube" erscheint jetzt als Neuauflage.
Die Autorin ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder. Sie lebt mit ihrem Mann, Katze und Hund an der Ostsee.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.