Heike Wolter

Forschend-entdeckendes Lernen im Geschichtsunterricht

'Methoden Historischen Lernens'.
kartoniert , 229 Seiten
ISBN 3734406749
EAN 9783734406744
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen", schrieb der französische Humanist Rabelais schon vor 500 Jahren. Er berührte damit einen bis heute gültigen Kerngedanken forschend-entdeckenden Lernens: In einem modernen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht sollen Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen aneignen, sondern lernen Probleme kreativ zu lösen. Sie sollen historisch reflektiert denken und dazu persönlich bedeutsame Fragen an die Vergangenheit stellen.
Dieses Buch richtet sich an erfahrene Lehrer ebenso wie an Berufsanfänger, an fachfremd Unterrichtende ebenso wie an neugierige Experimentierer, an Fachdidaktiker ebenso wie an allgemeine Pädagogen. Das Buch bietet einen Überblick über die Geschichte des forschend-entdeckenden Lernens, seine Chancen und Herausforderungen und zeigt konkrete unterrichtliche Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken mit historischen Quellen auf.

Portrait

Dr. Heike Wolter, Akademische Rätin in der Abteilung Geschichtsdidaktik an der Universität Regensburg

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt
Tel.:
E-Mail: info@wochenschau-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
15,00