Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz

Grimmelshausen

Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor. Überarbeitet und ergänzt um ein Register. 'Extradrucke der Anderen Bibliothek'.
gebunden , 512 Seiten
ISBN 3847720201
EAN 9783847720201
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller AB Die Andere Bibliothek
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nicht einmal das Datum seiner Geburt in Gelnhausen kennen wir exakt (1621 oder 1622), und die ersten Lebensjahrzehnte liegen genauso wie die Ursprünge seines literarischen Schaffens im Dunkeln: Wer war dieser Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, ein Bäckersohn, der in den Dreißigjährigen Krieg geworfen und vom Musketier zum Weltautor, zum Verfasser des wohl bedeutendsten Romans in deutscher Sprache wurde?
Seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich niemand mehr an eine größere Biografie dieses so modernen Barockschriftstellers gewagt.
Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind literarische Spurensucher und leidenschaftliche Grimmelshausen-Detektive, deren immenser Kenntnis aufsehenerregende Funde von Urkunden und Chroniken, Geschichtswerken und Briefen zu verdanken sind: Wir können einen überraschend neuen Blick auf den Autor der "simplicianischen Schriften" werfen.
Faktenreich, lebendig geschrieben und so profund wie noch nie erhellen Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz die geheimnisvolle Lebensgeschichte dieses Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen und verfassen zugleich die Einführung in ein Literaturwunder des 17. Jahrhunderts.

Hersteller
AB Die Andere Bibliothek
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@die-andere-bibliothek.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
11,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
25,00