Heiner Bubb>, Klaus Bengler>, Rainer E. Grünen>, Mark Vollrath>

Automobilergonomie

Auflage 2015. XV, 707 S. 513 Abbildungen, 420 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 80.
pdf eBook , 707 Seiten
ISBN 3834822973
EAN 9783834822970
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
129,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ergonomie lehrt, wie Technik so zu gestalten ist, dass sie optimal an die Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften des Nutzers angepasst ist. Es hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff vom Mensch-Maschine-System etabliert. Sachsystematisch und mit detailliertem Blick auf die komplizierten technischen und wahrnehmungspsychologischen und methodischen Zusammenhänge werden in diesem Buch die Grundlagen mit zahlreichen Beispielen erklärt. Dabei zeigt sich die Anwendung der Fahrzeugergonomie in den Beispielen wie Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen, von Umweltergonomie wie Beleuchtung, Schall, Schwingungen, Klima und Geruch.  Auch die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen aus ergonomischer Sicht ist ein zentrales Thema. Abgerundet wird das Buch durch Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung, die Nutzung von Mock-Ups, Fahrsimulatoren und von Versuchen in Realfahrzeugen  und Prototypen. Erstmals wird den Verantwortlichen in der Automobilindustrie und im Bereich dereinschlägigen Forschung ein fachsystematisches Werk an die Hand gegeben, das die ergonomischen Erkenntnisse bei der Gestaltung heutiger Automobile bereitstellt. Damit erhalten Planer und Konstrukteur heutiger Automobile konkrete Angaben für die ergonomische Produktentwicklung und können so entscheidende Anforderungen und die spätere Kundenakzeptanz im Blick behalten.
Der Inhalt
Das Regelkreisparadigma der Ergonomie.- Die kognitiven Eigenschaften des Fahrers.- Die anatomischen Eigenschaften des Fahrers.- Menschmodelle.- Ergonomische Gestaltung des Informationsflusses zwischen Fahrer und Fahrzeug.- Ergonomische Gestaltung des Fahrzeugpackagings. - Fahrerassistenzsysteme.- Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung.- Messmethoden und statistische Methoden.
Die Zielgruppen
Automobilingenieure in Entwicklung und Konstruktion - Verkehrspsychologen und Arbeitswissenschaftler in der industriellen Praxis - Professoren und Studenten der Fahrzeugtechnik, der Arbeitswissenschaft/Ergonomie und der Ingenieurpsychologie/Verkehrspsychologie - Designer/Stylisten der Fahrzeuggestaltung des Interieurs und Exterieurs - Berufseinsteiger und Experten aus den Bereichen der anthropometrischen und kognitiven Ergonomie
Die Autoren
Prof. i.R. Dr. rer. nat. habil. Heiner Bubb leitete bis zu seiner Pensionierung den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.
Prof. Dr. Klaus Bengler leitet den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.
Dipl.-Ing. Rainer E. Grünen ist bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim Globaler Senior Experte für die Querschnittsfunktion Ergonomie.
Prof. Dr. Mark Vollrath leitet den Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie der TU Braunschweig.

Portrait

Die Autoren
Prof. i.R. Dr. rer. nat. habil. Heiner Bubb leitete bis zu seiner Pensionierung den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.
Prof. Dr. Klaus Bengler leitet den Lehrstuhl für Ergonomie an der TU München.
Dipl.-Ing. Rainer E. Grünen ist bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim Globaler Senior Experte für die Querschnittsfunktion Ergonomie.
Prof. Dr. Mark Vollrath leitet den Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie der TU Braunschweig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.