Heiner Ehrbeck

Der politische Martin Luther

Antisemitismus - Ausbeutung - Unterdrückung. Band 2. 1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 366854879X
EAN 9783668548794
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Vortrag werden die Person Martin Luther, sein Werdegang und der historische Kontext der Reformation skizziert. Besondere Berücksichtiguung finden Luthers politischen Aussagen zu: Verhältnis von Staat und Gesellschaft, Wirtschaft, Ehe und Familie, Schule, Recht der Kirchengemeinden, Luthers "Freiheitsverständniss", sein Verhältnis zu Juden sowie antisemitische Empfehlungen an die Fürsten.
Schließlich werden auch die Umsetzung der Reformation durch Landesherren auf der Grundlage militärischer Gewalt am Beispiel
Hessens und der Stadt Friedberg skizziert. Innerhalb der Schlussbemerkung kommen der Historiker Heinrich August Winkler und der Inhaber der Martin-Buber-Professur Prof. Dr. Christian Wiese, Universität Frankfurt a. Main zu Wort.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de