Heinrich Haake

Geist und Verstand

Teil II. 1. Auflage.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 381928138X
EAN 9783819281389
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
7,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Einleitung des Textes stellt der Autor dar, dass sein Verhältnis zu Gott und Jesus sein gesamtes Denken prägt. Er beschreibt seine Kindheit in Ostwestfalen, wo religiöse Praktiken und der Kirchgang als Indikatoren für ein gutes Leben galten. Besonders prägend war für ihn die Frage des Lebens nach dem Tod, für die er im christlichen Glauben keine zufriedenstellende Antwort fand. Eine Wende erlebte er mit der Erkenntnis, dass Jesus von sich behauptete, vor Abraham existiert zu haben und nach dem Tod zu Gott zurückgekehrt zu sein. Dies habe die christliche Theologie bislang vernachlässigt. Der Autor betont die Bedeutung des Geistes, den er als zentrale Verbindung zwischen Mensch und Gott versteht. Er sieht in den aramäischen Übersetzungen von Pfarrer Günther Schwarz eine authentische Wiedergabe der Worte Jesu, was für ihn eine tiefe spirituelle Erleuchtung darstellte. Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Materie und Geist werden als Bestätigung dieser spirituellen Einsichten interpretiert. Schließlich beschreibt der Autor, wie diese Erkenntnisse sein Leben beeinflusst haben und zu der Überzeugung führten, dass das wahre Sein des Menschen im Geist verwurzelt ist, der über den Tod hinaus Bestand hat.

Portrait

Der Autor ist 87 Jahre alt, hat stark eingeschränktes Seh- und Hörvermögen und pflegt seine Frau. Er begann erst spät in seinem Leben, sich intensiv mit dem Wesen des Denkens und der Vereinbarkeit seines traditionellen christlichen Weltbilds mit eigenen Überlegungen zu beschäftigen. Auslöser für diesen Wandel war ein Buch von Franz Alt, das ihm eine neue Perspektive auf das Christentum und Jesus eröffnete. Der Autor ist von der Idee fasziniert, dass der Geist Gottes in jedem Menschen wohnt und jeder in sich selbst eine Beziehung zu Gott eingehen kann. Seine Überlegungen und Texte im Buch basieren auf diesen späten spirituellen Erkenntnissen und sind thematisch sortiert, ohne einen strikten logischen Aufbau zu verfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
13,95
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00