Heinrich Institoris, Jakob Sprenger

Der Hexenhammer

Ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) im Jahre 1486 veröffentlichte.
epub eBook , 1328 Seiten
EAN 8596547767374
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller DigiCat
Übersetzer Übersetzt von J. W. R. Schmidt
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der 'Hexenhammer' ist eine bedeutende Anthologie, die die düstere Welt der Hexenjagd und der mittelalterlichen Inquisition erkundet. Diese Sammlung, die oft als das zentrale Dokument der europäischen Hexenverfolgung angesehen wird, vereint eine Vielzahl literarischer Stile, von theoretischen Abhandlungen bis hin zu praktischen Anweisungen, um die angeblich dämonischen Praktiken zu untersuchen und zu bestrafen. Der thematische Bogen spannt sich von den soziokulturellen Überzeugungen des 15. Jahrhunderts über die rechtlichen Rahmenbedingungen jener Zeit bis hin zu den psychologischen Manipulationen, die angewandt wurden, um 'Hexen' zu überführen. Die Autoren Heinrich Institoris und Jakob Sprenger, Ordensbrüder des Dominikanerordens, schufen diese Sammlung im Kontext einer Epoche, die stark von religiösem Eifer und Aberglauben geprägt war. Institoris' und Sprengers kollektive Intention war es, den wachsenden Ängsten in der Gesellschaft ein scheinbar wissenschaftliches und rechtliches Fundament zu geben. Ihre Werke spiegeln die Intoleranz und den Fanatismus der damaligen Zeit wider und sind gleichzeitig integrale Texte innerhalb der kirchlichen und gesellschaftlichen Strukturen des Spätmittelalters. Der 'Hexenhammer' bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Komplexität eines der düstersten Kapitel europäischer Geschichte zu ergründen. Diese Anthologie fordert den Leser auf, die historischen Wunden und die fortdauernde Faszination für diese Ära zu hinterfragen. Sie vermittelt nicht nur ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit, sondern regt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit modernen Themen der Verfolgung und Intoleranz an. Als solch umfassendes Werk fordert es den Leser auf, sich mit seiner Bandbreite an Stimmen und Einsichten auseinanderzusetzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.