Heinrich Schmidinger

Toleranz - auch eine Geschichte Europas

10 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 298 Seiten
ISBN 3796544401
EAN 9783796544408
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Schwabe Verlag Basel
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
32,00
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte der Toleranz. Überwiegend war sie jedoch das Gegenteil: eine Geschichte der Intoleranz. Umso bemerkenswerter, dass Europa schließlich sogar begann, sich darüber zu definieren, sprich Toleranz als das ethische Prinzip zu betrachten, dem es zu entsprechen hat. Zwar gilt dies nicht für Europa allein, doch es ist Europa, das darin seine Mission finden sollte. Im Kontrast zu dem, was es weltweit an Intoleranz verschuldet hat, müsste es sich als eine Kultur der Toleranz positionieren. Den ethischen Anspruch hätte es dabei an sich selbst zu richten und so zu einem Beispiel für gelebte Toleranz zu werden. Warum dies so sein sollte, darum geht es in diesem Buch.

Portrait

Heinrich Schmidinger hat Philosophie und Theologie an der Gregoriana in Rom studiert und sich 1984 an der Universität Innsbruck habilitiert; von 1993 bis 2022 war er Professor für Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
8,80
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00