Helen von der Höden

Gender und Postemanzipation der Sklavinnen auf Kuba

Untersuchung der Primärquellen: "Reyita, ein kubanisches Leben" und "Der Cimarrón". 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3640828666
EAN 9783640828661
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität zu Köln (Lateinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: HS: Afroamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Postemanzipation der Sklavinnen zu untersuchen wird vor allem der Zeitraum
von der Einführung der bourbonischen Reformen an, über den Beginn des
Zuckerbooms, die massive Krise der spanischen Kolonialherrschaft durch den
Zehnjährigen Krieg (1868-1878), bis zur Zeit nach der Abschaffung der Sklaverei,
betrachtet. Der Hauptaugenmerk, dieser Untersuchung, liegt allerdings nicht auf der
Geschichte Kubas sondern den Ausgangspunkt bilden die Primärquellen "Ich, Reyita:
ein kubanisches Leben" und "Der Cimarrón". Diese ermöglichen eine partielle
Rekonstruktion der gesellschaftlichen Verhältnisse im behandelten Zeitraum. Es werden
die Darstellungen der Geschlechterbeziehungen der beiden Werke hinsichtlich von
sexuellen Beziehungen, Ehe, Familie untersucht. Weiterer Betrachtung werden die
Bereiche geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und, gesellschaftliche Hierarchie im
Hinblick auf Geschlechterrollen in Normen, unterzogen. Hinsichtlich dieser Indikatoren
weiblicher Emanzipation werden die Aussagen von Reyita und von Esteban Montejo
untersucht.
Esteban Montejo wurde 1868 auf einer Plantage im Norden Zentralkubas geboren, und
kann somit zu den Zeitzeugen der Sklaverei auf Kuba gezählt werden. Er floh bereits im
Alter von zehn oder elf Jahren von der Plantage um als Cimarrón in den Wäldern zu
leben. Reyita ist keine Zeitgenossin der Sklaverei, dennoch sind ihre Aussagen von
hohem Wert, da sie den Blick auf die Emanzipation der Sklavinnen um die Dimension
der weiblichen Perspektive erweitert. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Veränderung der gesellschaftlichen Rolle der Frau während der Sklaverei und nach deren Abschaffung und untersucht inwieweit sich die Frauen in der kubanischen Gesellschaft emanzipieren konnten.
Diese Arbeit versucht vor allem die Frauengeschichte der Sklaverei herauszuarbeiten.
Denn das Schicksal eines Sklaven wurde auch durch die Zugehörigkeit zum männlichen oder weiblichen Geschlecht geprägt. Die Geschlechterrolle als konstitutives Element der gesellschaftlichen Ordnung, lässt Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Stellung einer Person zu, die nicht nur durch andere Zuordnungen wie "Rasse" oder Klassengrenzen geprägt ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99