Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
- Das Märchen vom Schrat und der Elfe
- Teufeleng und Engeleuf
- Rosalie und der Bi-ba Butzemann
- Die Hexe Baldachin
- Die Nacht der Nächte - und was danach kam
- Das Känguru, das gerne Mutter werden wollte
Die 6 Märchen sind in zeitlich größeren Abständen in den letzten 25 Jahren entstanden. Die Illustrationen ergaben sich oft zeitgleich anhand von inneren Bildern, die dann beim Weiterschreiben der Märchen behilflich waren. Manche wurden auch von mir später hinzugefügt bzw. ergänzt.
Sowohl die Märchen als auch die Bilder setzen sich auf kreative Art mit den inneren Prozessen auseinander, die bei mir zu der Zeit gerade abliefen.
Ich habe das "Märchen vom Schrat und der Elfe" an den Anfang gestellt, weil es nicht nur das längste, sondern auch das erste komplette, war. Es war zugleich auch das einzige, bei dem ich den Schreibprozess mehrmals unterbrochen habe. weil der Fortgang der Geschichte erst Schritt für Schritt zu mir "kam". Der Ausspruch des Schrat ist zudem Titel dieses Buches geworden.
Er war für mich eine Art Initialzündung, um mich überhaupt mit der Fortsetzung dieses Märchens und später noch mit weiteren Märchen zu befassen.
Die Autorin ist Studienrätin in den Fächern Englisch und Französisch.
Da sie seit längerem auch als Sängerin auftritt, hat sie ihren Künstlernamen "Helena Baldacchina" gewählt.
Sie hat außerdem einige - unveröffentlichte - Kurzgeschichten und Glossen geschrieben und veröffentlicht jetzt erstmalig ihre Märchen, die sie selbst illustriert hat.