Die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen vor dem Hintergrund des Multiple-Streams-Ansatzes - Helena Preiß

Helena Preiß

Die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen vor dem Hintergrund des Multiple-Streams-Ansatzes

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 99 Seiten
ISBN 3346622142
EAN 9783346622143
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,8, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der Kaufprämie für Elektroautos (Umweltbonus) im Juni 2016 war überraschend: die Technologie hatte sich im Alltag noch nicht erprobt, ihr Beitrag zur Senkung der Emissionen war zweifelhaft und vor allem schloss der Koalitionsvertrag der Bundesregierung aus 2013 sie explizit aus. Alles Gründe, die eigentlich gegen eine Einführung sprechen. Dennoch kam es innerhalb kurzer, intensiver Diskussionen schnell zu einer Einigung in der Großen Koalition. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich diese Policy für eine tiefergehende Untersuchung im Rahmen einer politikwissenschaftlichen Analyse und es ergibt sich folgende Forschungsfrage: Welche Umstände haben zur überraschenden Entscheidung für die Einführung der Kaufprämie (Umweltbonus) im Jahr 2016 durch die Bundesregierung geführt?
Zur Beantwortung der Forschungsfrage dient folgender Aufbau. Nach der Einleitung in Kapitel eins folgt in Kapitel zwei die Beschreibung des Forschungsansatzes bestehend aus Theorie und wissenschaftlichen Methoden. Als theoretischer Rahmen dient der Multiple Streams Ansatz (MSA). Für seine Operationalisierung werden die theoretischen Konzepte in der MSA-Literatur recherchiert und für diese Arbeit konkretisiert, so dass sie als Kategorien für die qualitative Inhaltsanalyse dienen können. Als wissenschaftliche Methode kommen eine Einzelfallstudie, eine Prozessanalyse und eine qualitative Inhaltsanalyse zum Einsatz. Diese werden beschrieben und ihre Anwendung in der vorliegenden Arbeit detailliert.
Das dritte Kapitel enthält die Ergebnisse der Prozessanalyse. Dabei werden die Ergebnisse aus der qualitativen Inhaltsanalyse übersichtlich dargestellt, um die kausalen Zusammenhänge während des Entscheidungsprozesses darzulegen. Diese fließen in das vierte Kapitel ein, welches der Beantwortung der Forschungsfrage dient. Dabei werden die drei Ströme unabhängig voneinander betrachtet. Für die drei Ströme und für die weiteren Konzepte des MSA, Policy Entrepreneur, Window of Opportunity und Coupling wird auf Basis der qualitativen Inhaltsanalyse die in Kapitel zwei definierte Operationalisierung angewendet, geprüft und bei Bedarf noch einmal überarbeitet. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Betrachtung des MSA, bevor im fünften Kapitel eine Zusammenfassung und ein Ausblick auf künftige Forschungsfragen geben wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99