Helmut Pape

Der Körper der Moral

Versuch über das Ende und den Anfang des Menschlichen.
kartoniert , 333 Seiten
ISBN 3958323561
EAN 9783958323568
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Velbrueck GmbH
49,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Menschlichkeit entsteht dort, wo Individuen ihr Leben miteinander teilen. Nur in Momenten der Nähe, in denen die Einzelnen einander als körperliche Wesen begegnen, können sie sich selbst und ihr Gegenüber als Menschen erfahren. Erst wenn dies angemessen berücksichtigt wird, kann auch verstanden werden, was moralisches Handeln für Menschen möglich macht und wovon jede Ethik ausgehen muss.
Helmut Pape geht in der vorliegenden Studie dem subtilen Verhältnis von Körper, Menschlichkeit und Moral nach. Entscheidend ist der Begriff der Beziehungen, verstanden als Augenblicke einer geteilten Gegenwart des Einen mit dem Anderen. Durch sie, so zeigt der Autor auf, kann ein Mensch zur Moral befähigt werden - auch dann noch, wenn (gemeinsames) Leben scheitert, behindert oder gar zerstört wird.

Portrait

Helmut Pape lehrte Philosophie als apl. Professor an der Universität Bamberg und hat als Gastprofessor und in Forschungsprojekten an deutschen und ausländischen Universitäten gearbeitet. Neben verschiedenen Monographien über Pragmatismus, Semiotik und Visualität hat er in mehreren Bänden die unveröffentlichten Schriften von Charles S. Peirce herausgegeben und übersetzt. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Der dramatische Reichtum der konkreten Welt. Der Ursprung des Pragmatismus im Denken von Charles S. Peirce und William James (2002).

Hersteller
Velbrueck GmbH
Meckenheimer Str. 47

DE - 53919 Weilerswist

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
29,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Josef Pieper
Briefwechsel 1934-1988
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
24,00
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Recht zu behalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
4,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00