Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich - Helmut Schäfer

Helmut Schäfer

Die Chancen einer japanischen Umweltpolitik im internationalen Vergleich

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 553.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3640621255
EAN 9783640621255
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das Innenleben einer Wirtschaftsmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frage lautet nicht mehr, ob wir aus Qualitätsbewußtsein eine mehr oder weniger schöne und saubere Umwelt schaffen oder auch zugunsten anderer Ziele darauf verzichten wollen. Die Umweltfrage ist selbst zur Überlebensfrage der Menschheit geworden."
In den hochentwickelten Industrienationen der heutigen Zeit ist die Frage nach der Legitimität eines ungebremsten Forschungsfortschritts sehr entscheidend geworden. Wieweit kann der Mensch die Technik zu seinen Gunsten entwickeln und nutzen, ohne sich seine eigene Existenzgrundlage zu zerstören?
Japan ist ein Land, das innerhalb der letzten Jahrzehnte in rasantem Tempo an die Spitze der Wirtschaftsmächte aufgestiegen ist. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den ökologischen Auswirkungen, die aus dieser ökonomischen Entwicklung resultieren.
Hierzu werden zunächst die naturgegebenen Voraussetzungen in diesem Land beleuchtet (Kapitel 2). Geologie, Klima und Vegetation sind hierbei Indikatoren wie das Bevölkerungswachstum und die zunehmende Verstädterung.
Neben dieser Bestandsaufnahme sollen die umweltpolitischen Handlungsmöglichkeiten des Landes untersucht werden (Kapitel 3). Hierbei werden vor allem die Politik der Nachkriegszeit und noch offene Problembereiche aufgezeigt.
Am Ende steht ein internationaler Vergleich der Umweltpolitik (Kapitel 4). Es werden unter anderem gesetzliche Regelungen und staatliche Initiativen zum Umweltschutz verglichen, aber auch die diesbezügliche internationale Kooperation soll untersucht werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99