Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
VI. Grundlagen zur Zustandsraumdarstellung dynamischer Systeme.- 1. Einführung der Zustandsvariablen.- 2. Beispiele von Zustandsmodellen technischer Systeme.- 3. Lineare, zeitinvariante kontinuierliche Systeme.- 4. Dynamik linearer kontinuierlicher Systeme.- 5. Diskrete Systeme.- 6. Lineare Systeme mit Totzeit.- 7. Zustandsmodelle nichtlinearer Systeme.- VII. Lineare Vektorräume und Matrizenfunktionen.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Lineare Vektorräume.- 3. Matrizenfunktionen und Polynome.- 4. Invarianten und Strukturen von Matrizen.- VIII. Spezielle Analyse- und Syntheseprobleme der Mehrgrößenregelsysteme.- 1. Ermittlung von Zustandsmodellen mittels Lagbange-Funktionalen.- 2. Das Konzept der Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit eines Systems.- 3. Rationale Übertragungsmatrizen als Systemmodelle.- 4. Rationale Systemmatrizen nach Rosenbrock.- 5. Algebraische Realisierungen nach Ho-Kalman.- 6. Systeme zur Zustandsschätzung aus Systemausgangssignalen.- 7. Systeme mit Zustandsmodellen spezieller kanonischer Form.- 8. Stabilitätsanalyse nach Ljapunov.- 9. Stabilität linearer Mehrfachregelkreise.- IX. Optimale Regelungssysteme.- 1. Einführung.- 2. Das Problem der optimalen Steuerung.- 3. Lösungsmethoden optimaler Steuerungsproblerne.- 4. Lösung des Optimierungsproblems nach Hamilton-Jacobi-Carathéodory.- 5. Lineare Systeme mit quadratischen Kostenfunktionalen.- 6. Optimale Systeme mit Stellgrößenbeschränkung.- 7. Kalman-Bucy-Filter.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com