Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht
Für Bankkaufleute, die sich mit der Vergabe von Krediten oder der Realisierung von Kreditforderungen beschäftigen, ist es unerlässlich, dass sie über die Entwicklung der Rechtsprechung auf dem Gebiet des Kreditvertrags und der Kreditsicherheiten informiert sind. Dieses Buch macht die im Kreditwesen tätigen Kaufleute und Juristen mit den Rechtsprechungsgrundsätzen vertraut. Das geschieht, indem die Autoren die von den Gerichten entschiedenen Fälle in vereinfachter Weise nachbilden und den Leser in nachvollziehbaren Schritten zur Problemlösung führen. Der so entstandene praxisorientierte Leitfaden erleichtert Bankkaufleuten und Bankjuristen die tägliche Arbeit und macht sie sicherer in ihren Entscheidungen. Im Vordergrund steht die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Andere Entscheidungen werden dargestellt, wenn der BGH sich zu einer Frage noch nicht geäußert hat, auch wenn dadurch eine endgültige Klärung noch nicht erfolgt ist.
Der InhaltErster Teil: KreditvertragZweiter Teil: Kreditsicherheiten
Die ZielgruppenMitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Banken und Sparkassen, insbesondere in KreditabteilungenBankjuristen
Die Autoren
Dr. Helmut Staab ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Seine Beratungsschwerpunkte sind Bankrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Wirtschaftsrecht. Dr. Peter Staab ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Helmut Staab ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Seine Beratungsschwerpunkte sind Bankrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Wirtschaftsrecht. Dr. Peter Staab ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Bank- und Kapitalmarktrecht.