Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt für die Menschen in den industrialisierten Nationen eine eigenständige Lebensphase des Alters. Der Übergang vom Beruf in den Ruhestand verläuft aber oftmals nicht problemlos, die älter werdenden Menschen sehen sich in dieser Phase mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert. Jeder einzelne steht vor der Aufgabe, geeignete Bewältigungsansätze für derartige Problemsituationen zu entwickeln. In der vorliegenden Studie untersucht der Autor Helmut Strobl in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Walter Brehm und Dr. Susanne Tittlbach vom Lehrstuhl für Sportwissenschaft II der Universität Bayreuth, inwieweit körperlich-sportliche Aktivität als Maßnahme zur Bewältigung der Herausforderungen in der Übergangsphase vom Beruf in den Ruhestand geeignet ist. Die nachgewiesenen positiven (Gesundheits-)Wirkungen von körperlich-sportlicher Aktivität werden zunächst allgemein auf ihre Eignung zur Bewältigung ausgewählter Problemsituationen hin überprüft. Die Erkenntnisse werden anschließend mit Hilfe von Tiefeninterviews um die subjektive Perspektive von Personen aus der Untersuchungszielgruppe erweitert. Das Buch richtet sich an Personen und Firmen, die in der Gesundheitsförderung älter werdender Menschen engagiert sind und ihr Wissen über die positiven Wirkungen von körperlich-sportlicher Aktivität vertiefen wollen.
Dipl.-Spoec., Studium der Sportökonomie an der Universität Bayreuth. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sportwissenschaft II, Prof. Dr. Walter Brehm, Universität Bayreuth.