Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Beatmung mit positiv-endexspiratorischem Druck (PEEP) ist
ein zentrales Therapiekonzept bei der Behandlung des akuten
Lungenversagens. Neben der erw}nschten Verbesserung der
arteriellen Oxygenisierung hat PEEP jedoch aucheinen Abfall
des Schlagvolumens und des Herzzeitvolumens zur Folge. Der
Nettoeffekt auf die letztlich entscheidende Gr|~e, die
O2-Transportkapazit{t, ist somit schwer vorhersagbar. Die
genauen Mechanismen, die den h{modynamischen Nebenwirkungen
von PEEP zugrunde liegen, sind nach wir vor nicht v|llig
verstanden.
In dem vorliegenden Buch werden die komplexen Auswirkungen
von PEEP auf die Funktion des rechtenVentrikels, die
Bedeutung einer Minderperfusion seiner freien Wand, die
Rolle der ventrikul{ren Interdependenz und deren Effekte auf
die Funktionsbedingungen des linken Ventrikels anahnd
umfangreicher tierexperimenteller Untersuchungen
beschrieben. Erstmals konnte gezeigt werden, da~ eine
ge{nderte dynamische Ventrikelgeometrie zu der verminderten
Pumpfunktion des Herzens unter PEEP beitr{gt. Die Ergebnisse
werden im Kontext der bisher zu diesem Thema vorliegenden
Erkenntnisse diskutiert.
Erst das Verst{ndnis der komplexenInteraktion von
]berdruckbeatmung und Herzfunktion erm|glicht dem Kliniker
den differenzierten Einsatz von Volumen, Katecholaminen und
anderen vasoaktiven Substanzen mit dem Ziel, das systemische
Sauerstoffangebot bei Patienten mit Lungenversagen zu
optimieren.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com