Helmuth Plessner

Unmenschlichkeit und Menschenverachtung

Zwei Essays. [Was bedeutet das alles?]. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 70 Seiten
ISBN 3150146607
EAN 9783150146606
Veröffentlicht 14. Mai 2025
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
7,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine tiefgehende Analyse der menschlichen Grausamkeit und ihrer ideologischen Wurzeln
Mit Grausamkeiten und Gewalttaten konfrontiert, neigen wir häufig dazu, diese als -unmenschlich- zu bezeichnen. Der Sozialphänomenologe Helmut Plessner zeigt in seinen Essays Das Problem der Unmenschlichkeit und Über Menschenverachtung, warum das falsch ist. Nur der Mensch, so seine Diagnose, überschreitet alle Grenzen. Wir müssen bei ihm - anders als bei Pflanzen und Tieren - buchstäblich mit allem rechnen.

Portrait

Helmuth Plessner (1892-1985), Soziologe und Philosoph, gilt als Mitbegründer der Philosophischen Anthropologie. Die Frage 'Was ist der Mensch?' hat ihn ein Leben lang beschäftigt.
Markus Rieger-Ladich, geb. 1967, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Bei Reclam erschien zuletzt Das Privileg. Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.:
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren