Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Eine unverzichtbare, ehrliche Bilanz ... 'Will man Lehren aus der Coronapandemie ziehen, betreffen sie sowohl die Medizin als auch Politik und Gesellschaft. Und wie bei jedem Medikament muss auch die Behandlung einer weiteren Pandemie im Kontext ihrer Gesamtwirkung und möglicher Nebenwirkungen betrachtet werden. Es ist an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen, die nicht nur Vergangenes reflektiert, sondern auch einen positiven und pragmatischen Ausblick in die Zukunft bietet und sich der Frage stellt, wie wir erfolgreich die Herausforderungen einer neuen Pandemie bewältigen können.' ... damit wir der nächsten Krise effizient, menschlich und glaubwürdig entgegentreten können.
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist der Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der Harvard Medical School. Er war u. a. Assistenzprofessor am Ragon Institute of Massachusetts General Hospital, Massachusetts Institute of Technology und Harvard Medical School, sowie Leiter der Abteilung für zelluläre Immunologie am US Military HIV Research Program. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er den Lehrstuhl für medizinische Biologie übernahm und im selben Jahr das Institut für HIV-Forschung gründete. Im Dezember 2020 wurde Prof. Dr. Streeck in den Corona-Expertenrat der Bundesregierung berufen.