Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Henrik Szanto erkundet warum es riskant ist, Bären beim Namen zu nennen. Und warum Steppenadler im Rahmen ornithologischer Untersuchungen Roaminggebu-hren verursachen. Oder unter welchen Umständen Steine Romane verfassen.
Zwischen Sehnsucht und Schalk, zwölf Texte zu Finnland, Ungarn, Mehrsprachigkeit, Herkunft und dem, was daraus erwächst. Verfasst in Prosa und Spoken Word.
Illustriert von Anna Kohlweis, inklusive aller Texte zum Anhören.
Henrik Szántó ist halb Finne, halb Ungar und lebt als Schriftsteller, Slam-Poet, Moderator und Kulturveranstalter in Wien und Hannover. Er ist österreichischer Poetry-Slam-Meister und deutschsprachiger Vizemeister. Zuletzt erschien die Textsammlung 'Es hat 18 Buchstaben und neun davon sind Ypsilons' im Lektora Verlag. Der Titel wurde als 'Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres 2018' ausgezeichnet.