Henrike Althoff

Mittäterschaftliche Zurechnung in dezentral organisierten Kleinzellen

Eine interdisziplinäre Untersuchung am Beispiel NSU und DAG. 1. Auflage.
kartoniert , 383 Seiten
ISBN 3756030598
EAN 9783756030590
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
124,00
124,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit untersucht Kriterien für die Verurteilung von Personen, die im Hintergrund einer terroristischen Tatserie nach den Handlungsprinzipien der sog. "leaderless resistance" agieren - einem Konzept autonomer Zellen, das im transatlantischen Raum erforscht wird.
Es werden Vorbereitungs- und Unterstützungshandlungen (§ 25 Abs. 2 StGB) beleuchtet und von Betätigungsakten für eine Vereinigung (§§ 129 ff. StGB) abgegrenzt. Im Fokus stehen der sog. Nationalsozialistische Untergrund und die sog. Deutschen Aktionsgruppen, eine Kleingruppe, zu der ein unveröffentlichtes Urteil von 1982 in die Arbeit einbezogen wird. Die Ergebnisse sind übertragbar auf andere Gruppierungen und unterstreichen die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Jake Tapper
Hybris
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Timothy Snyder
Über Tyrannei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00