Herbert Achternbusch

Herbert Achternbusch

Gespräche und Interviews. Farbige Abbildungen.
gebunden , 400 Seiten
ISBN 392289559X
EAN 9783922895596
Veröffentlicht 15. September 2025
Verlag/Hersteller starfruit publications
32,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Filmemacher, Schriftsteller und Maler Herbert Achternbusch gilt nicht nur als Meister der Komik und des Absurden in bester Nachfolge eines Karl Valentin, sondern auch als ebenso radikaler wie unerbittlicher Kommentator gesellschaftlicher Entwicklungen und Widersprüche - häufig zum Missfallen von Kirche und Politik, die von Achternbusch immer wieder scharf ins Visier genommen wurden. So löste sein Film »Das Gespenst «wegen Blasphemie-Vorwürfen einen bundesweiten Skandal aus, bereits zugesagte Filmförderungsgelder wurden dem Filmemacher verweigert und in München formierten sich über 1.000 katholische Pfadfinder zu einer Sühneprozession, um für den Sünder Achternbusch um Vergebung zu beten.
Der widerspruchsfreudige Geist und der unvergleichliche Wortwitz (»Du hast keine Chance, aber nutze sie«) dieses »großen Universalkünstlers zwischen Schmerz und außergewöhnlichem Humor« (Franz Xaver Karl) sind festgehalten in zahlreichen Interviews, Filmaufnahmen und Gesprächen, die Zeugnis ablegen von Denken, Leben und Werk eines »der wildesten Geister Bayerns« (Percy Adlon).
Die Interviews und Selbstaussagen von Herbert Achternbuschs werden erstmals in einer Publikation versammelt und begleitet von zahlreichen Fotografien, Plakaten, Gemälden und Zeichnungen sowie Erinnerungen und Nachrufen von Freund*innen und Wegbegleiter*innen (unter ihnen u. a. Naomi Achternbusch, Luisa Francia, Gabi Geist, Werner Herzog, Elfriede Jelinek, Luise Kinseher, Klaus Lemke und Volker Schlöndorff).

Portrait

Geboren 1938 als Herbert Schild, gestorben 2022 in München. Filmemacher, Schauspieler, Schriftsteller und Maler. Aufgewachsen bei der Großmutter im Bayerischen Wald, später Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
Bekannt geworden ist Herbert Achternbusch mit Filmen wie 'Das Andechser Gefühl' (1974), 'Die Atlantikschwimmer' (1976), 'Bierkampf '(1977), 'Der Komantsche' (1979), 'Das Gespenst' (1982) und 'Heilt Hitler' (1986) sowie Theaterstücken wie 'Gust' (1979), 'Susn' (1980) und 'Auf verlorenem Posten' (1990).
Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. 'Die Macht des Löwengebrülls' (1970), 'Die Alexanderschlacht' (1971), 'Das Haus am Nil' (1981), 'Breitenbach' (1986) sowie 'Ist es nicht schön, zu sehen, wie den Feind die Kraft verlässt' (2002).
Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Petrarca-Preis (1977; Achternbusch verbrannte den Preisscheck nach der Annahme); Bundesfilmpreis (Filmband in Silber) für 'Das letzte Loch' (1982); Mülheimer Dramatikerpreis (1994); Friedrich Wilhelm Murnau-Filmpreis (1996); Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2010).

Hersteller
starfruit publications
Hardenbergstraße 31

DE - 90768 Fürth

E-Mail: info@starfruit-publications.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
15,00
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00