Herbert Gzik

Verfahrensinstrumentarium zur Werkstückauswahl und Auslegung von Industrieroboterschweißsystemen

kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3540179283
EAN 9783540179283
Veröffentlicht Juni 1987
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Industrieroboter weist gegenüber dem manuell arbeitenden Schweißer wie auch gegenüber der Sonderschweißmaschine ganz spezifische Vor- und Nachteile auf, die in Abhängigkeitsbeziehungen zu einfach beschreibbaren Werkstückmerkmalen gebracht werden können. Damit läßt sich objektiv das industrierobotergeeignete Werkstück darstellen, bzw. es lassen sich Werkstücke in einem Maßstab für die Industrierobotereignung einordnen. Mit dem beschriebenen Verfahren können einerseits Schwachstellen und damit Rationalisierungsreserven in der Schweißerei aufgedeckt und andererseits genau diejenigen Werkstücke ermittelt werden, für welche bei Umstellung auf das Roboterschweißen die größten Kosteneinsparungen zu erwarten sind. Für die Planung eines optimal auf die zu schweißenden Werkstücke ausgelegten Industrieroboterschweißsystems wird ein Verfahrensablauf vorgestellt.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com