Herbert Prähofer

Funktionale Programmierung in Java und Kotlin

Eine umfassende Einführung. 2. , überarbeitete und erweiterte Auflage.
epub eBook , 484 Seiten
ISBN 3988902608
EAN 9783988902603
Veröffentlicht 29. Juli 2025
Verlag/Hersteller dpunkt.verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,90
39,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java
¶¶
- Einstieg in die funktionale Programmierung
¶
- Techniken, Muster und Best Practices fÃ-r den praktischen Einsatz
¶
- Mit vielen Code-Beispielen zum kostenlosen Download
¶
- Neu in der 2. Auflage: moderne Programmierung mit Kotlin
¶¶
¶
¶
¶
¶»Funktionale Programmierung in Java und Kotlin« eignet sich sowohl fÃ-r Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch fÃ-r erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionale Konzepte erweitern wollen.
¶Dieses Buch bietet eine umfassende EinfÃ-hrung in die funktionale Programmierung in Java. Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java werden die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien vorgestellt. Anhand vieler Code-Beispiele mit detaillierten ErlÃ-uterungen lernen Sie schrittweise die Welt der funktionalen Programmierung kennen. Dabei legt der Autor Herbert PrÃ-hofer besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.
¶Das Buch erlÃ-utert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:
¶¶
- Lambda-AusdrÃ-cke und funktionale Interfaces
¶
- Programmieren ohne Seiteneffekte
¶
- Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen
¶
- Funktionskomposition
¶
- Funktoren und Monaden
¶
- Streams
¶
- Parallele Verarbeitung mit Streams
¶
- Reaktive Streams im System RxJava
¶
- Asynchrone Funktionsketten
¶¶
¶Den Abschluss des Buchs bilden eine EinfÃ-hrung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die Ã-ber die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen. In dieser 2. Auflage wird Kotlin umfassend behandelt, um moderne AnsÃ-tze der funktionalen Programmierung vorzustellen.
¶

Portrait

Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer und dynamischer Programmanalyse. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbänden und Büchern. Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dort und an der Fachhochschule Hagenberg Lehrveranstaltungen zur funktionalen Programmierung in Java, Kotlin und Scala.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.